
Bereits am gestrigen Sonnabend rollte in der Segeberger Kreissporthalle der Ball bei der Segeberger Hallen-Kreismeisterschaft - und am zweiten Weihnachtsfeiertag geht es dort wieder rund: Am 26. Dezember bittet nämlich der SC Rönnau 74, der in der Nord-Staffel der Bezirksliga Süd als Zehnter überwintert, zum Holiday-Land-Cup.
Wenn bei der 13. Auflage des Rönnauer Weihnachtsturniers um 11.30 Uhr der Anpfiff ertönt, bekommen es die Gastgeber in der Gruppe 1 mit vier Kontrahenten zu tun: Mit dem SV Schackendorf und SV Wahlstedt wollen zwei Klassen-Konkurrenten der Elf von SCR-Coach Manfred Kosin, der einst in Wahlstedt wohnte, ein Bein stellen, und auch der TuS Garbek (Spitzenreiter der Kreisliga Segeberg/Stormarn) und SV Weede (Tabellenführer der B-Kreisklasse Segeberg) wollen den Titelverteidiger stürzen.
In Gruppe zwei gilt der Verbandsligist SV Todesfelde, der im Vorjahr das Endspiel gegen die Rönnauer in letzter Minute mit 0:1 verloren hatte (Andy Hebold schoss das goldene Tor), als Favorit. Aber auch der "Lokalmatador" SV Eintracht Segeberg (Bezirksliga Süd-Nord), der SC Rönnau 74 II (B-Klasse) sowie die A-Jugend der SG Trave 06, die in der A-Junioren-Verbandsliga spielt, und ein Allstar-Team, das vom Rönnauer Liga-Obmann Ilja Schröder zusammengestellt wurde, dürften schönen Fußball zeigen.
Im Vergleich zu vielen anderen Turnieren, bei denen die ersten beiden Teams beider Gruppen jeweils das Halbfinale erreichen, gibt es beim Rönnauer Weihnachtsturnier noch ein Viertelfinale! So scheiden nur die beiden Gruppenletzten vorzeitig aus, bevor um 16.15 Uhr die Viertelfinal-Partien ausgetragen werden. Gegen 18 Uhr soll der Sieger feststehen ...