
Die Senioren des USC Paloma haben das Hallenturnier um den „11. Dulsberg-Cup“, den die Senioren des DSC Hanseat ausrichteten, gewonnen. Am Sonntag gab es in der Sporthalle am Alten Teichweg zahlreiche Lokal-Derbys – und ins Finale zogen mit Paloma und UH-Adler zwei Teams aus Uhlenhorst ein. Am Ende behaupteten sich die „Tauben“ mit 5:4 im Siebenmeterschießen gegen die „Adler“.
Im Eröffnungspiel trafen mit der Ersten Mannschaft des Gastgebers und dem SC Urania zwei Mannschaften aufeinander, die „in enger nachbarschaftlicher Rivalität verbunden sind“, wie es auf der Internet-Seite des DSC Hanseat hieß. Diesmal mit dem eindeutig besseren Ende für die Dulsberger, die mit 4:1 triumphieren, was bei einer Spielzeit von zwölf Minuten das deutlichste Ergebnis des Turniers bleiben sollte. Lediglich eine weitere Partie endete ebenfalls mit 4:1, ansonsten gab es überwiegend knappe Ergebnisse, was die Turnier-Organisatoren erfreut zur Kenntnis nahmen, schürte es doch die Spannung und war „ein Beleg für die Ausgeglichenheit des Teilnehmer-Feldes“. Als Gruppen-Sieger schafften Paloma und der SC Alstertal-Langenhorn den Sprung ins Halbfinale, das auch die beiden Gruppen-Zweiten, nämlich UH-Adler und die Erste Mannschaft des DSC Hanseat, erreichten. Gruppen-Dritter wurden der SV Siek und der HSV Barmbek-Uhlenhorst, den vierten Platz belegten Urania und die Zweite Mannschaft des Gastgebers.
In den folgenden Platzierungsspielen sicherte sich Urania mit einem 1:0 gegen Hanseat II den siebten Platz und die Sieker triumphierten deutlich mit 4:1 gegen BU, was Rang fünf bedeutete. In den Halbfinals behaupteten sich dann die beiden Uhlenhorster Teams, so dass sich die gastgebenden DSC-Senioren mit dem „kleinen Finale“, sprich dem Spiel um den dritten Platz, begnügen mussten. Auch in diesem fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterschießen: Mit 4:3 hatten die Hanseaten gegen SCALA das bessere Ende für sich. Fast wichtiger als ihr eigenes sportliches Abschneiden war den gastgebenden DSC-Senioren allerdings, dass es ihnen auch bei der bereits elften Auflage ihres Turniers wieder gelungen war, „mit einer gelungenen Organisation, dem bewährt guten Catering durch die DSC-Familie und einer tollen Tombola bei allen Beteiligten den Wunsch zu wecken, auch im nächsten Jahr bei diesem tollen Turnier wieder dabei zu sein“, hieß es in der Mitteilung abschließend.
(JSp)