
Am ersten Februar-Wochenende bat der FC Union Tornesch, der in der Bezirksliga West als Vierter überwintert, zum Hallenturnier um den OBC-Cup. Obwohl dabei immerhin 850 Euro an Prämien ausgelobt wurden, blieben die Hamburg-Liga-Teams des VfL Pinneberg und der SV Halstenbek-Rellingen, entgegen ersten Vereinbarungen mit Turnier-Organisator Christian Windeknecht, der Veranstaltung fern.
„Sehr schade“, fand dies der Tornescher Liga-Manager Windeknecht, der zugleich versprach: „Wir werden versuchen, unser Turnier zukünftig im Januar auszurichten!“ Möglicherweise auch, weil zeitgleich der erste Rückrunden-Spieltag der Bundesliga absolviert wurde, fanden nur 140 Zuschauer den Weg in die KGST-Halle. Sie sahen, wie der TSV Uetersen (trat mit seinem Landesliga-Team an) und TSV Sparrieshoop (mit fünf Spielern aus dem Landesliga-Kader) sicher ins Endspiel vorpreschten. Nachdem es dort nach regulärer Spielzeit 1:1 stand, setzte sich Sparrieshoop im Neunmeterschießen mit 4:3 durch, weil TSV-Aushilfstorwart Mirco Wöbcke (eigentlich Feldspieler) den letzten Uetersener Neunmeter abwehrte.
Der Bezirksliga-Spitzenreiter FC Elmshorn, der das Neunmeterschießen um den dritten Platz mit 2:4 gegen den Landesligisten Blau-Weiß 96 Schenefeld verlor, stellte mit Keeper Sascha Blaedtke, einem Ex-Uetersener und –Tornescher, den besten Torwart. FCE-Regisseur Christian Sommer, einst ebenfalls in Uetersen aktiv, wurde zudem als bester Torschütze der Vorrunde ausgezeichnet.
Nach dem Ärger um Pinneberg (VfL-Trainer Michael Fischer: „Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir dort nicht mit der Liga erscheinen“) und Halstenbek-Rellingen (HR-Manager Hans Jürgen Stammer: „Es hat nie ein Gespräch mit den Liga-Verantwortlichen gegeben“) war Windeknecht am Ende auch noch enttäuscht von seinem Ex-Klub, dem SC Teutonia 10: Bei der Siegerehrung war kein Teutone mehr in der Halle, so dass der West-Bezirksligist nicht als das fairste Team ausgezeichnet werden konnte.