Hallenturnier: ETV-Klarstellung zum Zeus-Cup


Über die Diskussionen um das Hallenturnier um den „Zeus-Cup“, das am Sonnabend, 14. Januar 2012 ausgetragen werden soll, berichtete SportNord in der vergangenen Woche bereits ausführlich (siehe unten stehenden Link). Wie es nun aussieht, hat sich der bisherige Titel-Sponsor vom Turnier des Eimsbütteler TV, Restaurant-Besitzer Kosta Paschaludis, tatsächlich dem ETV-Nachbarn HEBC zugewandt.

Der ETV will aber am besagten Datum definitiv trotzdem zum zwölften Mal „sein“ Hallenturnier ausrichten. Folgende Stellungnahme sendete ETV-Betreuer Peter Clasen diesbezüglich an SportNord:


„Auch die Erklärung des Zweiten Vorsitzenden des HEBC ändert nichts daran, dass der ETV sein traditionelles Hallenturnier am 14. Januar 2012 in der ETV-Sporthalle Hoheluft veranstaltet. Dies muss ich als Organisationschef des Turniers wohl am besten wissen.

Zutreffend ist allein, dass Kosta Paschaludis, Inhaber des Restaurants ‚Zeus‘ am Stellinger Weg, das Turnier aus persönlichen Gründen nicht mehr unterstützen wird. Der ETV ist Kosta Paschaludis, der das Turnier in zwölf Jahren in großartiger Weise unterstützt hat, zu großem Dank verpflichtet, und wird mit ihm weiterhin ein freundschaftliches Verhältnis pflegen. Der ETV hat Kosta Paschaludis zum Oddset-Pokal-Finale am 01.06.11 zwischen dem ETV und Vorwärts Wacker im Victoria Stadion eingeladen. Die Ligamannschaft des ETV wird auch zum Event am 1. Juni 2011 in den von Kosta Paschaludis gesponserten Ausgehanzügen ‚anreisen‘ und ETVer sind weiterhin gern gesehen im Restaurant ‚Zeus‘ am Stellinger Weg.

Ob der ETV-Cup in Zukunft unter einem leicht veränderten Namen firmiert, bleibt abzuwarten. Auch die Beibehaltung des gesetzlich nicht geschützten Namens ‚Zeus‘ ist vorstellbar, ebenso wie die Namensgebung durch einen neuen Sponsor – wir werden sehen. Das ETV-Turnier zu ‚übernehmen‘, ist jedenfalls keinem anderen Verein gestattet, und so wird es auch bleiben!“


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel