
Am Mittwochabend richtete der Hamburger Fußball-Verband die „10. Hamburger Hallenmeisterschaft um den Viva-con-Aqua-Cup“ aus. Richtig laut wurde es dabei in der Sporthalle Hamburg an der Alsterdorfer Krochmannstraße im vierten Spiel des Tages, als der Hamburger Oberligist Altona 93 auf den letztjährigen Regionalliga-Neuling FC St. Pauli II traf; beide Teams wurden wie gewohnt lautstark von ihren Anhängern angefeuert.
Für die Altonaer endete die Partie richtig bitter: Nach einer 2:0-Führung verloren sie noch mit 3:4 und reklamierten dabei vor dem zweiten und dritten Gegentor vergeblich auf ein Foul eines St. Pauli-Spielers. Und zu allem Unglück verletzte sich dann auch noch 93-Stürmer Miche-Joel Makome – von dieser Stelle aus gehen die besten Genesungswünsche an den 20-Jährigen! Nachdem die Altonaer im torreichsten Spiel des Tages einen 5:4-Sieg gegen ihren Oberliga-Rivalen TSV Buchholz 08 gefeiert hatten, wären sie mit nur drei Punkten auf dem Konto ins Halbfinale eingezogen, wenn St. Pauli II mit mindestens drei Treffern Differenz gegen den SC Condor gewonnen hätte – doch die Farmsener sicherten sich mit einem 1:1-Unentschieden gegen die Reserve des Kiez-Klubs (der dieses Ergebnis wiederum zum Gruppen-Sieg genügte) den zweiten Platz in der Gruppe B.
In der Gruppe A scheiterte neben dem Titelverteidiger Eintracht Norderstedt auch dessen Oberliga-Rivale FC Bergedorf 85 vorzeitig. Die „Elstern“ spielten dabei zwar gar nicht schlecht, doch bei den 1:2-Niederlagen gegen Norderstedt (Eintracht-Tor: Oliver Ioannou) und gegen den Nachbarn SV Curslack-Neuengamme (Tor: Jan Landau) war das Vorrunden-Aus bereits vor dem finalen 2:2-Remis gegen Germania Schnelsen (85-Treffer: Ioannou und Winter-Neuzugang Christopher-Sven Mahrt) besiegelt. Freuen konnten sich die Bergedorfer dennoch nach den Gruppenspielen, als ihr Erster Vorsitzender Ronny Wenzel in der Spielpause vor den Halbfinals den Uwe-Seeler-Förderpreis vom HFV und von der Hamburger Sparkasse in Empfang nahm. Die „Elstern“ erhielten den mit 5.000 Euro dotierten Preis für gute Jugendarbeit bereits zum zweiten Mal!
Germania, das die Gruppenphase ungeschlagen überstanden hatte (ein Sieg, zwei Unentschieden), verlor im ersten Halbfinale mit 1:3 gegen Condor. Nach einem 0:3-Rückstand (Tore: Max Anders, Lars Lüdemann und erneut Anders) konnte Patrick Hiob in der vorletzten Minute nur noch zum Endstand verkürzen. Im zweiten Semifinale fiel bereits in der zweite Minute das goldene Tor: Erdogan Pini schoss die St. Pauli-Reserve zum 1:0-Sieg gegen Curslack-Neuengamme. Nachdem sich der SVCN im Neunmeterschießen den dritten Platz gesichert hatte, kam es im Finale zur Neuauflage des letzten Spiels der Gruppe B. Dass die St. Paulianer über den gesamten Turnierverlauf den wohl schönsten Fußball gespielt hatten, nützte ihnen nun nichts mehr: Das 0:1 von Mike Theis glich Mike Eglseder zwar noch aus, doch dann schossen Anders und Gene Carlson die Farmsener zum 3:1-Sieg.
Der Hamburger Hallenmeister stellte mit Sascha Kleinschmidt auch den besten Torwart und mit Max Anders den Torschützenkönig. Zum besten Spieler des Turniers wurde der 19-Jährige Pini (St. Pauli II) gewählt. Neben dem SC Condor qualifizierte sich auch die St. Pauli-Reserve für das „26. Internationale Hamburger Hallenturnier um den Schweinske-Cup“, das am Freitag, 6. Januar und Sonnabend, 7. Januar ebenfalls in Alsterdorf ausgetragen wird.
Gruppe A
Ergebnisse:
Germania Schnelsen – SV Curslack-Neuengamme ... 1:1
FC Bergedorf 85 – Eintracht Norderstedt ... 1:2
SV Curslack-Neuengamme – FC Bergedorf 85 ... 2:1
Germania Schnelsen – Eintracht Norderstedt ... 3:0
Eintracht Norderstedt – SV Curslack-Neuengamme ... 2:2
Germania Schnelsen – FC Bergedorf 85 ... 2:2
Tabelle:
1. Germania Schnelsen ... 6:3 (+ 3) Tore, 5 Punkte
2. SV Curslack-Neuengamme ... 5:4 (+ 1) Tore, 5 Punkte
3. Eintracht Norderstedt ... 4:6 (- 2) Tore, 4 Punkte
4. FC Bergedorf 85 ... 4:6 (- 2) Tore, 1 Punkt
Gruppe B
Ergebnisse:
TSV Buchholz 08 – SC Condor ... 2:1
FC St Pauli II – Altona 93 ... 4:3
TSV Buchholz 08 – FC St Pauli II ... 0:4
SC Condor – Altona 93 ... 2:0
Altona 93 – TSV Buchholz 08 ... 5:4
SC Condor – FC St Pauli II ... 1:1
Tabelle:
1. FC St Pauli III ... 9:4 (+ 5) Tore, 7 Punkte
2. SC Condor ... 4:3 (+ 1) Tore, 4 Punkte
3. Altona 93 ... 8:10 (- 2) Tore, 3 Punkte
4. TSV Buchholz 08 ... 6:10 (- 4) Tore, 3 Punkte
Halbfinale
Germania Schnelsen – SC Condor ... 1:3
FC St. Pauli II – SV Curslack-Neuengamme ... 1:0
Platzierungsspiele
Neunmeterschießen um den dritten Platz:
Germania Schnelsen – SV Curslack-Neuengamme ... 2:3
Finale:
FC St. Pauli II – SC Condor ... 1:3
(JSp)