
Sie haben es tatsächlich wieder geschafft! Die Auswahl des Hamburger Fußball-Verbandes hat beim 2. Futsal-Landesauswahlturnier, das am vergangenen Wochenende in Duisburg in der Sportschule Wedau ausgetragen wurde, ihren im Vorjahr bei der Erstauflage des Turniers gewonnenen Titel erfolgreich verteidigt. Alle 21 Landesverbände des DFB und eine luxemburgische Mannschaft nahmen mit ihren Auswahlteams teil und ermittelten nach dem Hammes-Model an fünf Spiel-Terminen den Sieger. Und nach vier Siegen sowie einem Unentschieden im letzten Spiel triumphierten die Hamburger erneut.
Die Spiele der HFV-Auswahl im Überblick:
Erstes Spiel: Hamburg – Württemberg 1:0
Im ersten Spiel ging es für die Hamburger gegen den letztjährigen Zweiten aus Württemberg. Es war ein grandioser Auftakt in dieses Turnier: Mit 1:0 gewann die Hamburger Auswahl. Das Tor bei diesem hochverdienten Sieg schoss Danijel Suntic in der achten Minute. Ugur Ali Yasar und Torschütze Suntic hätten das Ergebnis sogar noch höher gestalten können.
Zweites Spiel: Hamburg – Schleswig-Holstein 8:3
„Erst kurioso, dann furioso“, freute sich der HFV-Spielausschussvorsitzende Joachim Dipner, der Delegationsleiter des Hamburger Teams, nach dem grandiosen 8:3-Sieg gegen den nördlichen Nachbarn. Denn schon nach zwei Minuten lag die HFV-Auswahl mit 0:2 zurück und kassierte nach dem 1:2-Anschlusstreffer von Onur Ulusoy auch noch das 1:3. Dann nahm die Truppe von HFV-Trainer Jörg Osowski aber das Heft des Handelns in die Hand und traf quasi nach Belieben. Nacheinander waren Alessandro Schirosi, Florian Ackermann, Suntic, Yasar, Michael Meyer, Witalij Wilhelm und erneut Ackermann erfolgreich. „Es war ein hochverdienter Sieg und ein schöner Abschluss des ersten Spieltages“, hieß es in der Pressemitteilung des HFV.
Drittes Spiel: Hamburg – Berlin 3:0
In einem Spiel auf Augenhöhe war die hervorragende Abwehrarbeit um Ulusoy und den überragenden Torwart Sebastian Dudek die Grundlage für den Hamburger Sieg. Nach dem 1:0 durch Yasar in der sechsten Minute mussten die Zuschauer lange auf die Entscheidung warten, die dann durch zwei blitzsaubere Konter in der 18. und 19. Minute, abgeschlossen von Meyer, fiel. Beide Teams konnten jeweils einen Zehnmeter nicht verwandeln.
Viertes Spiel: Hamburg – Südwest 2:1
Mit dem vierten Sieg steuerte die HFV-Auswahl weiter auf Kurs Titelverteidigung! Das Südwest-Team ging in der sechsten Minute zwar in Führung, doch Schirosi glich in der zehnten Minute aus. In der 15. Minute traf Suntic zum 2:1. Die HFV-Auswahl hatte eine Vielzahl von weiteren Tormöglichkeiten, traf alleine dreimal Pfosten und Latte oder scheiterte am sehr gut reagierenden gegnerischen Torhüter.
Fünftes Spiel: Hamburg – Westfalen 0:0
In dem finalen Spiel reichte der HFV-Auswahl ein Unentschieden, da alle im Klassement folgenden Teams jeweils mindestens einmal verloren hatten. So spielte die Mannschaft aus einer sicheren Defensive und ließ gegen ein starkes Team aus Westfalen nichts anbrennen. Nach 20 spannenden Minuten war der Jubel der Hamburger Spieler mit ihren Trainern Osowski und Björn Schütte sowie Delegationsleiter Dipner riesengroß. Zum zweiten Mal wurde das Futsal-Landesauswahlturnier des DFB ausgetragen und zum zweiten Mal konnten sich die Hansestädter die Siegesschale sichern! „Chapeau und Glückwunsch auch von dieser Stelle“, hieß es in der HFV-Mitteilung.
Die HFV-Auswahl trat mit folgendem Kader an:
Sebastian Dudek (FC St. Pauli), Borjas Ananas Montoto (Futsal Hamburg), Alessandro Schirosi (FSV Geesthacht), Florian Ackermann (FC St. Pauli), Danijel Suntic (FSV Geesthacht), Ufuk Yasar (FSV Geesthacht), Michael Meyer (Hamburg Panthers), Onur Kazim Ulusoy (Hamburg Panthers), Miguel Marcus (Futsal Hamburg), Ugur Ali Yasar (FSV Geesthacht), Witalij Wilhelm (FC St. Pauli)
Trainer: Jörg Osowski.
Co-Trainer: Björn Schütte.
Delegationsleiter: Joachim Dipner.