
Der Traum eines jeden Jugendfußballers, vor den Augen von Zinedine Zidane Fußball zu spielen, kann bei dem Danone Nations Cup schnell in Erfüllung gehen. Der SV Nettelnburg/Allermöhe richtet ein Qualifikationsturnier für das Finale in Frankfurt aus. Der dortige Gewinner fährt als „Deutscher Meister“ nach Brasilien, um sich mit Gewinnern aus aller Welt zu messen.
Am 25. April 2009, von 10 bis 17 Uhr, treffen 25 Mannschaften aus E- und D-Jugend aufeinander. Der SVNA ist bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers. Schauplatz wird, wie auch zuvor, die Anlage „Sportplatz 2000“ (Marie-Hennig-Weg) sein.
Das Deutschlandfinale wird auf dem Rasen der Frankfurter „Commerzbank-Arena“ ausgetragen. Dem Siegerteam des Deutschlandfinales, winkt das Ticket zum Weltfinale inklusive Flug, vier Übernachtungen, Verpflegung, etc.! Ort und Datum des Weltfinales ist noch nicht bekannt. Fest steht aber, dass Schirmherr Zinedine Zidane die Kids im Fußballverrückten Brasilien persönlich begrüßen wird!
Der Danone Nations Cup wird als Kleinfeld-Turnier ausgetragen, wobei ein Team aus neun Spielern und maximal fünf Auswechselspielern besteht. Beim Danone Nations Cup 2009 sind erstmals ,neben Vereins- und Schulmannschaften, auch Straßenkicker-Teams der Jahrgänge 1997/98 zugelassen.
Wichtiger als Sieg oder Niederlage ist für Danone jedoch, mit dem Turnier ein Zeichen in Richtung Fairplay, Teamspirit und Völkerverständigung zu setzen. Dafür nehmen in Deutschland fast 10.000 Kids in über 600 Mannschaften teil. Weltweit sind es mehr als 2,5 Millionen teilnehmende Kinder, aus fünf Kontinenten. Der Danone Nations Cup ist das größte Jugendfußballturnier der Welt. (PSR)