
+++ Presseinformation des SC Egenbüttel +++
Marc Zippel wird neuer SCE Coach
Wunsch-Nachfolger im eigenen Club gefunden
Mit Marc Zippel hat der SC Egenbüttel sehr schnell einen kompetenten und engagierten neuen Chef-Trainer für den Ligakader gefunden. Als Holger Podein zu Beginn der Woche den SCE Verantwortlichen über seinen berufsbedingten Rücktritt informierte, mussten Ligamanager Frank Petersen und Geschäftsführer Dirk Förster nicht lange auf die Suche gehen. Den Nachfolger hatte der SCE bereits unter Vertrag.
Marc Zippel trainiert bereits seit Sommer letzten Jahres mit großem Spaß die 2te F-Junioren-Mannschaft des Vereins, in der auch sein Sohn trainiert. Was lag näher, als schnell auch das Gespräch mit Marc Zippel zu suchen. Lange Bedenkzeit benötigte der 43-jährige B-Lizenz-Inhaber nicht. „Es trifft hier wirklich zu, dass der SCE auch für mich zu den Vereinen zählt, den ich als einen Wunschverein bezeichnen kann. Die Philosophie des Vereins, mit hoher Priorität den eigenen Nachwuchs auszubilden und nachhaltig an den Verein zu binden, ist in der Fußballszene nicht unbekannt. Hier gibt es sehr viele Schnittunkte auch zu meiner Trainerphilosophie.
Da mein Jugendtraining, welches ich gemeinsam mit Finn Pump, einem Spieler aus der A-Junioren leite, unmittelbar vor den Freitags Heimspielen der beiden Ligamannschaften stattfindet, hatte ich auch öfter Gelegenheit mal bei den Spielen reinzuschauen. Dabei habe ich auch den einen oder anderen Egenbüttler aus dem Umfeld der Liga kennen und schätzen gelernt“, so der neue SCE Coach..
Auch die sportliche Aufgabe in Egenbüttel ist sehr reizvoll. Ein Platz unter den ersten fünf oder besser am Saisonernde ist eine Orientierung, keine Vorgabe des Vereins. Die Integration vieler junger Talente aus der eigenen Jugend war der Schwerpunkt für diese Saison. Dass der SCE auf Rang 5 überwintert, hat die Erwartungshaltung zu Saisonbeginn schon erfüllt. Das der Club wieder in Landesliga zurück will, deckt sich auch mit dem sportlichen Ehrgeiz von Marc Zippel. Und mit zwei Aufstiegen mit Teutonia 10 hat Marc Zippel seine erfolgsorientierte Arbeitsweise bereits bewiesen.
Personell wurde auch eine zweite Weiche bereits in die richtige Richtung gestellt: „Einigkeit besteht mit den Verantwortlichen des SCE, das ich im Sommer meinen langjährigen Co-Trainer und Freund Theodorus Ourgantzidis zum SCE holen möchte. Derzeit ist er bei meinem bisherigen Verein Teutonia 10 bis zum Sommer im Wort.
Sowohl der Verein wie auch ich streben eine nachhaltige Zusammenarbeit an, ich konnte heute mit einem sehr guten Gefühl mit Frank Petersen und Dirk Förster „Nägel mit Köpfen“ machen. Ich wohne mit meiner Frau, meinen beiden Söhnen und seit 4 Monaten mit unserem neuen Nachwuchs der „Bulldogge Rocco“ in der Nähe der Egenbüttler Sportanlage, ein Vorteil, der mich erfreut, aber nicht besonders ins Gewicht fiel. Dass der SCE über eine der besten und schönsten Sportanlagen im Kreis Pinneberg bzw. der Hamburger Metropolregion verfügt, war schon bedeutender.
Marc Zippel übernimmt die Verantwortung für den Ligabereich und die Schnittpunkte zur A-Junioren Mannschaft ab sofort. Am kommenden Dienstag wird sich Marc Zippel auf einem ersten gemeinsamen Teammeeting dem Gesamtkader vorstellen. „Ich möchte mich sehr schnell mit allen Spielern der Liga 1 und 2, aber auch der A-Junioren beschäftigen, um die einzelnen Charaktere sehr genau kennen zu lernen“.
Mit Menschen kann Marc Zippel sehr gut umgehen. Beruflich ist Marc seit 21 Jahren beim NDR zuständig für die Besetzung von Schauspielern, Sprechern des Hörfunkbereiches. Auch bei Teutonia 10 war er langjähriger Trainer, ehe er sich im Sommer nach 5 Spieltagen selbst eine Auszeit vom Herrenfußball „verordnete“. Dass es nun etwas schneller ging, freut natürlich alle Beteiligten. „Dank meiner täglichen und langen Spaziergänge mit unserem „Rocco“ habe ich in den vergangen Monaten meine Akkus wieder gut aufladen können“, freut sich der der künftige SCE Coach auf seine neue Aufgabe.
Mit ganz leeren Händen kommt Marc Zippel übrigens nicht zum SCE. Da er mit bekommen hatte, dass neben Stamm-Keeper Patrick Marcziniak ein ständiger 2. Keeper bei wichtigen Spielen nicht zur Verfügung stand, bringt er ab sofort Thomas Pohl (36) von Teutonia 10 und (zuvor Union Tornesch) mit zum Moorweg. Und auch mit der Saisonplanung für die Rückr