Bezirksliga West: Ross will mit Lieth hoch


Torben Ross fungiert bei der SV Lieth als Liga-Obmann und Co-Trainer und gilt als potentieller Nachfolge-Kandidat für Chefcoach Rüdiger Jung, der im Sommer 2009 wohl sein Traineramt aufgeben wird. Bei SportNord spricht Ross über die Neuzugänge, die Ziele für die kommende Saison und die Zukunftsperspektiven seiner „Roten Teufel“ ...


SportNord: Wie zufrieden sind Sie mit den Neuzugängen?
Torben Ross: „Ich denke, dass wir mit Eike Pannen von der SV Halstenbek-Rellingen, Lasse Kock und Nico Greschke von Holsatia Elmshorn sowie Lars Wittenhagen, der zuletzt beim FC Elmshorn das Tor hütete, gute Zugänge verpflichtet haben. Allerdings sind die Abgänge von Tobias Jung, der seine Karriere beendete, Thomas Thater, der nur noch bei den Alten Herren kickt, und Mike Puschzian, der zum Heidgrabener SV ging, auch nicht einfach zu verkraften.“

SportNord: Was erwarten Sie vom fünften und bekanntesten Neuzugang Sören Meier?
Ross: „Sören Meier hat in der Jugend beim Hamburger SV eine hervorragende fußballerische Ausbildung genossen, bevor ein Kreuzbandriss seine hoffnungsvolle Karriere unterbrach. Nun hat er unsere Vorbereitung gut durchgestanden, aber momentan reicht es in Spielen nur für Kurz-Einsätze. Mit seiner Erfahrung und seinem spielerischen Verständnis wird er uns aber auf jeden Fall weiterbringen!“

SportNord: Sind Sie zufrieden mit der Saison-Vorbereitung?
Ross: „Ja, wir können, vor allem mit der Intensität der Trainingseinheiten, sehr zufrieden sein. Es war eine deutliche Weiterentwicklung im konditionellen und körperlichen Bereich erkennbar. So haben wir beispielsweise ein Testspiel in Heidgraben mit 8:1 gewonnen, und gegen den ambitionierten Hammonia-Landesligisten Wedeler TSV zwar mit 2:3 verloren, dabei aber dennoch spielerisch und kämpferisch eine Leistung gezeigt, auf der wir aufbauen können.“

SportNord: Welche Ziele peilen Sie in der kommenden Saison an?
Ross: „Wir haben uns, im Vergleich zur vergangenen Saison, nochmals verstärkt. Auch, weil es nun keine Über-Mannschaft, wie es zuletzt der FC Elmshorn war, mehr in der West-Staffel gibt, ist unser Ziel ganz klar die Meisterschaft! Und in der Saison 2008/2009 wird es meiner Meinung nach wesentlich leichter, den Aufstieg zu schaffen, als in den darauf folgenden Spielzeiten, denn im Sommer 2009 werden wieder starke Teams aus der Landesliga in die Bezirksliga herunterkommen - also: Wenn man den Aufstieg in die Landesliga schaffen will, dann jetzt!“

SportNord: Welche Mannschaften sehen Sie dabei als härteste Rivalen an?
Ross: „Es wird in der Bezirksliga West viele Teams geben, die guten Fußball spielen. Dazu zähle ich neben dem SC Teutonia 10 und Niendorfer TSV II auch den SC Egenbüttel II. Und auch unseren Nachbarschaftsrivalen Holsatia Elmshorn sehe ich weit vorne: Mit Jan Hildebrandt und Timo Krieger vom Wedeler TSV sowie Martin Reiter und Matthias Bauermann vom FC Elmshorn II haben sie sich hervorragend verstärkt und sind für mich sogar der Top-Favorit.“

SportNord: Wie sehen Sie die langfristigen Perspektiven in Lieth?
Ross: „Mit den Gegebenheiten, die bei der SV Lieth herrschen, muss es ganz klar unser Ziel sein, den Aufstieg in die Landesliga zu schaffen und uns dann dort zu etablieren. Wir waren in den letzten Jahren immer auf Augenhöhe mit dem TSV Sparrieshoop - und nachdem die Sparrieshooper es zuletzt geschafft haben, sich ohne finanzielle Mittel in der Landesliga zu etablieren, ziehen wir den Hut vor der Arbeit von TSV-Trainer Andreas Behnemann und sehen seinen Klub als Vorbild an!“


Interview: Johannes Speckner

 Redaktion
Redaktion Artikel