Bezirksliga Süd: FCE-Reserve trennt sich von Oldenburg


Eine schöne, vorzeitige Bescherung erlebte Kurt Oldenburg: Kurz vor dem Weihnachtsfest erfuhr der 51-Jährige, dass er nicht mehr Trainer des FC Elmshorn II ist! "Wir haben uns getrennt", gab Oldenburg, der einst auch die SV Lieth (bis 2001) und den TSV Seestermüher Marsch (2003) betreut hatte, auf Nachfrage zu. Näher äußern wollte sich Oldenburg jedoch nicht, da er mit den FCE-Verantwortlichen "Stillschweigen vereinbart" habe. So muss nun spekuliert werden, was zur Trennung führte ... Fakt ist: Die sportliche Bilanz stimmte zuletzt - nachdem die Zweit-Vertretung der Krückaustädter aus den ersten neun Partien nur zwei Punkte geholt hatte, ging von den folgenden neun Begegnungen nur noch eine verloren. In der Bezirksliga Süd überwintern die Elmshorner somit auf dem elften Platz und sollten den sofortigen Wiederabstieg vermeiden können.

"Es existierten aber Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich", gab FCE-Betreuer Rainer Klaar unumwunden zu. Im Verhältnis zwischen der Mannschaft und dem Trainer stimmte es also nicht mehr, und dies veranlasste die Vereinsverantwortlichen zum Handeln. Wer nun der Nachfolger des Klein Nordenders Oldenburg, der erst im Sommer den zurückgetretenen Christian von Aspern beerbt hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), werden wird, ist ungewiss. Möglich wäre, dass Co-Trainer Dirk Raschdorf (49), der das Team bereits als Oldenburg urlaubte mit Erfolg alleinverantwortlich betreute und zudem die 1. C-Junioren des FCE trainiert, nun am Ramskamp zum Chefcoach befördert wird ...

 Redaktion
Redaktion Artikel