Bezirksliga Süd: FCE-Reserve mit B-Lösung


Die Verantwortlichen des FC Elmshorn II haben sich, nachdem sie einen Monat lang vergeblich einen neuen Chefcoach suchten, "für eine B-Lösung entschieden", wie es FCE-Betreuer Rainer Klaar auf Nachfrage von SportNord ausdrückte. Der bisherige Co-Trainer Dirk Raschdorf (49) und Mannschaftskapitän Timo Krieger (34), treten laut Klaar "gemeinsam und gleichberechtigt" das Erbe von Kurt Oldenburg, der kurz vor Weihnachten entlassen worden war, an. "Krieger wird als Spielertrainer fungieren, und Raschdorf bei den Spielen von der Seitenlinie aus die Anweisungen geben", so Klaar, der überzeugt ist: "Beide haben gute Ideen und werden das Team mindestens bis zum Saisonende betreuen!"

Der engagierte Betreuer ergänzte, dass "eine Notlösung nicht immer die schlechteste" sei, und verwies diesbezüglich auch auf Oldenburgs Vorgänger Christian von Aspern: "Er hat ebenfalls aus der Not heraus das Traineramt übernommen und ist dann schnell zum Nonplusultra geworden" Am kommenden Freitag, den 26. Januar, bitten Raschdorf und Krieger zur ersten Übungseinheit nach der Winterpause und beginnen mit den Vorbereitungen auf die Restrunde, in der der Klassenerhalt in der Bezirksliga Süd gesichert werden soll. Klaar dazu: "Die Mannschaft steht nun in der Pflicht!"

Kurtulus Sürücü (24, kehrt vom TSV Heiligenstedtenerkamp aus der A-Kreisklasse Steinburg zu den Krückaustädtern zurück), Dennis Kruse (18, spielte im Herbst in der ?Dritten' und ?Ersten' des FCE) sowie Mathias Bauermann (24), der zuletzt pausiert hatte, da er sich ein Haus baute, gehören ab sofort wieder zum Team dazu. Dagegen verabschiedeten sich Nghia Trung Le, weil er nach Hamburg-Rahlstedt zog, und Asan Saliev (18, schließt sich eventuell der A-Jugend von Holsatia Elmshorn an) aus dem Kader der FCE-Reserve.

 Redaktion
Redaktion Artikel