Bezirksliga Süd: BSV macht es besser als HSV


Der Hamburger SV verlor am Sonnabend das Bundesliga-Nord-Derby beim SV Werder Bremen mit 2:3 – dabei hatten die „Rothosen“ im Weser-Stadion zunächst einen 0:2-Pausen-Rückstand aufgeholt. Besser machte es der BSV Buxtehude, der ebenfalls am Sonnabend im Rahmen des neunten Spieltages der Bezirksliga Süd zur Pause mit 0:2 gegen Grün-Weiss Harburg zurücklag, am Ende aber einen 3:2-Sieg und zumindest vorerst den Sprung auf Platz zwei bejubeln konnte.

In der ersten Halbzeit im Jahnstadion waren die Harburger nicht die bessere, wohl aber die effizientere Mannschaft: Daniel Meyer (13.) und Patrik Ketelhut (36.) schossen gegen BSV-Keeper Sven Dederscheck eine 0:2-Führung für die Gäste heraus. Hätten die Grün-Weißen diese Führung über die Zeit gebracht, hätten sie die Buxtehuder im Klassement überholt. Allerdings hatten auf der Gegenseite auch die Hausherren gute Chancen, die Kevin Hahn, Fadi Hamze und Yasin Tan jeweils nicht nutzen konnten. Nach dem Seitenwechsel zeigte Hahn dann, dass GWH-Torwart Malte Zeyns doch nicht unüberwindbar ist, und erzielte in schöner Manier den 1:2-Anschlusstreffer: Sein 18-Meter-Schuss, der im Winkel einschlug, war unhaltbar für Zeyns (47.).

Nun hatten die Buxtehuder Blut geleckt und wollten noch mehr. Nachdem Zeyns einige gute Gelegenheiten zum Ausgleich vereitelt hatte, fiel in der 59. Minute das vollkommen verdiente 2:2, als Sebastian Timm einen Fallrückzieher im Gäste-Gehäuse unterbrachte (59.). Da nun npch über eine halbe Stunde zu spielen war, wollten die Estestädter die Partie nun ganz zu ihren Gunsten drehen – und, anders als dem HSV an der Weser, gelang ihnen dies auch: Nach einem Konter traf Tobias Schroeder zum 3:2 (67.). Der 21-Jährige Schroeder hatte bereits am Vorwochenende beim 1:1-Unentschieden der Buxtehuder beim Harburger TB getroffen. Dass Fadi Hamze noch einen Foulelfmeter verschoss (88.), rächte sich für den BSV nicht mehr.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel