
Ende August 2008 hatte Bodo Blank das Traineramt beim Harburger SC von Interimscoach Jens Gläser übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Vier Monate später wird Blank sein Engagement am Rabenstein wieder beenden: „Ich hatte einen Vertrag bis zum 31. Dezember 2008 unterschrieben – und den werde ich nicht verlängern“, betonte Blank gegenüber SportNord.
Blank, der vor seinem Engagement beim HSC zehn Jahre lang beim SV Wilhelmsburg tätig war, ergänzte: „Ich habe ein anderes Anspruchsdenken als viele der HSC-Spieler – ich möchte ganz einfach mehr erreichen, als dieser Verein und die Mannschaft mir geben können.“ Aus zwölf Partien unter Blanks Regie hatten die Harburger zwölf Punkte geholt (drei Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen), in der Bezirksliga Süd haben sie als Zehnter nur drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Während Blank sich bereits nach einer neuen Aufgabe umsieht („Ich würde für die Restrunde gerne ein anderes Team betreuen!“), wusste Jörg Töbelmann, Fußball-Spartenleiter des HSC, noch gar nichts von Blanks Abschied: „Es ist noch nicht offiziell, dass Blank aufhört – diesbezüglich wird erst noch ein Gespräch stattfinden“, betonte Töbelmann auf Nachfrage von SportNord. Man darf also gespannt sein, wer am 14. Februar 2009, wenn das Derby gegen das sportliche Schlusslicht FSV Harburg ansteht, auf der Trainerbank des HSC Platz nehmen wird.
Vorstellbar wäre eine Rückkehr von Frank Heine, der das Team vom Sommer 2007 bis Juli 2008 betreut hatte, dann aber bei der ersten Trainingseinheit der Saisonvorbereitung einen Schlaganfall erlitt. „Heine befindet sich auf dem Weg der Besserung“, berichtete Andreas Mischke, ehemaliger Team-Manager der Harburger, der nun aber nicht mehr in der Verantwortung steht, gegenüber SportNord. Unter Heines Regie hatte der HSC in der vergangenen Spielzeit als Dritter nur knapp den Aufstieg in die Landesliga verpasst. (JSp)