
Folgende Pressemeldung hat SportNord heute vom Aufsteiger in die Bezirksliga Nord TuRa Harksheide erhalten:
Es ist soweit: Die Saison 2008/2009 beginnt für unsere Liga-Mannschaft am Sonntag, 3. August, um 15 Uhr mit dem Oddset-Pokalspiel beim Hummelsbütteler SV. Gute Erinnerungen gibt es an den Grützmühlenweg. Im Frühjahr gab es für die Jungs von Trainer Jörg Schwarzer dort einen 1:0-Sieg. Ein Schritt auf dem Weg zum Aufstieg in die Bezirksliga Nord. Jetzt ist der Erfolg beim Kreisligisten schon Pflicht.
"Wir wollen gewinnen, das muss unser Anspruch sein", stellt Sportchef Thomas Hochmuth gleich klar. Trotzdem gibt es kein offizielles Saisonziel, der Klassenerhalt wäre passend für einen Aufsteiger. Für TuRa ist das aber zu wenig. 35 Punkte fordert Trainer Jörg Schwarzer, damit sollte man drinbleiben. Mit 34 Punkten stieg TuRa vor drei Jahren aus der Bezirksliga ab. Doch ein Abstieg ist kein Thema. Unsere Liga-Mannschaft nimmt die Herausforderung an, will in der Bezirksliga Nord mitspielen, nicht nur die Klasse halten.
"Wir bleiben bei unseren Etappenzielen. Das hat sich in der Aufstiegssaison bereits bewährt", gibt Hochmuth die Marschroute vor. Die erste Etappe sind die ersten sieben Pflichtspiele, also Pokal plus die ersten sechs Liga-Spiele. "Wir wollen einen guten Start", so der Sportchef, der weiß, dass es gerade in der Liga gleich zur Sache geht. Am Freitag, 8. August, ist der Eimsbütteler TV Gastgeber für TuRa. Gleich ein Liga-Favorit als Gegner, der aufsteigen will. Erster Gegner am Exerzierplatz ist am Sonntag, 17. August, um 15 Uhr der SC Urania.
Die erste Etappe wird für die Fußballer um Kapitän Philip Schmidtgen zur Standortbestimmung. Die Aussichten für eine erfolgreiche Saison sind gut. Niemand erwartet, dass TuRa gleich oben mitspielt. Aber das sichere Mittelfeld, vielleicht ein einstelliger Tabellenplatz können möglich sein. Die Vorbereitung lief überzeugend. Auch die Neuzugänge haben Qualität. Die Angreifer Arthur Frost (SV Rugenbergen) und André Bokalarsky (SV Friedrichsgabe) konnten schon überzeugen, die jungen Torhüter Rico Maderthoner und Florian Prosch heizen Stammkeeper Dennis Moldrzyk ein. Innenverteidiger Daniel Laporte ist der Pechvogel der Vorbereitung. Er zog sich eine Verletzung am vorderen Kreuzband zu und muss möglicherweise operiert werden. Zumindest fällt der Neuzugang für den Saisonstart aus. "Wir haben 24 Mann im Kader. Damit sind wir gut aufgestellt, haben Konkurrenzkampf im Training. Eventuell holen wir aber noch Ersatz für Daniel. Ein kopfballstarker Innenverteidiger fehlt uns jetzt", kündigt Thomas Hochmuth an.
In jedem Fall wird die Aufbauarbeit, die Hochmuth und das Trainergespann Jörg Schwarzer und Frank Sommerfeld begonnen haben, kontinuierlich fortgesetzt. Die Mannschaft hat sportlich an Qualität gewonnen und auch der Teamgeist stimmt. Die Saison kann beginnen. Ein Saisonziel kann man allerdings ganz klar festschreiben: Am Ende soll TuRa vor dem Lokalrivalen Glashütter SV stehen. Endlich gibt es in Norderstedt wieder ein richtiges Stadt-Derby. "Wir freuen uns auf die beiden Spiele. Und einen gewissen Ehrgeiz, was den GSV betrifft, werden wir mitbringen", weiß Thomas Hochmuth.