Bezirksliga Nord: Miese Stimmung bei UH-Adler


Die Bilanz der von Trainer Peter Vernickel betreuten Mannschaft von UH-Adler aus den letzten acht Spielen ist erschreckend. Nur drei Punkte gegen den SV Eidelstedt II konnten eingefahren werden. Ansonsten hagelte es sieben Niederlagen, bei denen es sage und schreibe 30-mal im eigenen Kasten einschlug. Was besonders besorgniserregend anmutet, ist der Umgang der Spieler untereinander auf und neben dem Spielfeld.

Trainer Vernickel meinte nach der 1:5 Niederlage: „Ich bin nicht ratlos sondern sprachlos“, wobei er trotz Sprachlosigkeit weiter ausführte: „In unserem Team gibt es viel zu viele Häuptlinge und nur wenige Indianer. Es wird sich immer wieder gegenseitig angemacht, ohne dass sich einer mal selbstkritisch hinterfragt, was er selber besser machen müsste. Es kann sehr gut sein, dass ich bei den nächsten Spielen auf gestandene Spieler der Altherrenmannschaft zurückgreifen werde. Natürlich ist es für uns ein großer Verlust, auf Spieler wie den langzeitverletzten Deniz Pehlivan und auch Lucas Behem, der studienhalber im Ausland weilt, verzichten zu müssen. Bei unserem Kader sind derartige Ausfälle nicht zu kompensieren. Was wir derzeit zeigen hat mit Bezirksligafußball nichts zu tun“.
Harry Nadolny, Gallionsfigur bei den Mannen von der Beethovenstraße, wurde nach der Klatsche gegen den SC Eilbek, bei der er zum zwischenzeitlichen 1:2 einköpfte, nicht müde, bekannt zu geben, dass er ab sofort nur noch bei den Altherren spielen wolle.

Goalgetter Hasan Akgün, der einmal mehr mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde, war immerhin von seinem eigenen Verhalten „erschrocken“. „Es kann nicht sein, dass ich beinahe noch den Schiedsrichter attackiert hätte“, so die Worte des Mannschaftsführers, der einfach zu häufig an seinem überschäumenden Temperament scheitert.

Trainer Vernickel ist jedenfalls bei seiner Aufgabe, den explosiven Kessel abzukühlen, nicht zu beneiden.

Beim SC Eilbek, der seine Tore durch Henning Bublitz (3x), Johannes Krohn und Timm Schwemann erzielte, ist man jedenfalls von Turbulenzen wie beim Barmbeker Nachbarn weit entfernt.

hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel