
Wie SportNord bereits berichtete, wird Oliver Koller sein Traineramt bei Grün-Weiß Eimsbüttel am Saisonende aufgeben (siehe unten stehenden Link). Nun steht sein Nachfolger fest: Nico Grabarczyk, der die Eimsbütteler seit sieben Jahren gemeinsam mit Koller betreut, wird ab dem 1. Juli alleiniger Chefcoach. „Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, übernehme ich das Traineramt alleinverantwortlich“, erklärte Grabarczyk auf Nachfrage von SportNord.
„Es bot sich an, dass wir die Trainerfrage so klären“, ergänzte Grabarczyk. Und was ist, wenn die Grün-Weißen, die momentan als Drittletzter nur wegen der schlechteren Tordifferenz gegenüber dem Bahrenfelder SV 19 einen Abstiegsplatz belegen, absteigen? „Dann müsste ich mich mit dem Vorstand noch einmal darüber unterhalten, mit welchen Rahmenbedingungen wir in die nächste Spielzeit gehen würden ... Denn bei einem Abstieg in die Kreisliga würde ich nur als Übungsleiter zur Verfügung stehen, wenn wir gleich mit aller Macht den sofortigen Wiederabstieg anpeilen würden“, stellte Grabarczyk klar.
Überhaupt hat Grabarczyk, der bei GWE zunächst gemeinsam mit Koller als Spieler, dann als Spielertrainer-Duo und schließlich als Trainer-Duo tätig war, hohe Ziele: „Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, wäre es mein Anspruch, das Team voranzubringen, gute Neuzugänge zu verpflichten und in der nächsten Saison in der Bezirksliga eine gute Rolle zu spielen.“ Dabei würde Grabarczyk auch von einem Assistenten unterstützt werden, dessen Namen er aber noch nicht preisgeben wollte: „Er ist noch bei einem anderen Klub tätig“, sagte Grabarczyk nur über seinen potentiellen zukünftigen Co-Trainer.
Im Bemühen, den Klassenerhalt zu schaffen, setzen die Grün-Weißen auch auf Stürmer Steffen Geschnewski: „Nachdem er im Winter vom Staffel-Rivalen Niendorfer TSV II zu uns kam, hat er sich gleich einen Bänderriss zugezogen – in der vergangenen Woche hat er dann erstmals mittrainiert“, so Grabarczyk. Am vergangenen Freitag wurde Geschnewski beim 1:1-Unentschieden beim SC Egenbüttel II eingewechselt. Zukünftig könnte Geschnewski zusammen mit dem zuletzt überaus treffsicheren Alexander Eick das Eimsbütteler Sturmduo bilden. (JSp)