Bezirksliga 3: Bramfeld zieht sich zurück


Der Bramfelder SV wird ab sofort nicht mehr am Spielbetrieb der Bezirksliga 3 teilnehmen. „Wir haben einen Mangel an Spielerinnen, und im Winter gab es noch einmal einige Abgänge – unter anderem ist eine Studentin leider nach München zurückgekehrt“, erklärte BSV-Trainer Manuel Alpers, weshalb die Erste Mannschaft beim Hamburger Fußball-Bund abgemeldet wurde.

Die Bramfelder, die zuletzt mit zwölf Zählern den siebten Platz belegten, werden nun mit null Punkten ans Tabellenende gesetzt. Am vergangenen Sonnabend wurde das BSV-Gastspiel beim TSV DuWo 08 II bereits abgesetzt, und alle bisherigen Partien mit Beteiligung der Bramfelder werden aus der Gesamtwertung herausgenommen. Fünf Teams verlieren deshalb jeweils die drei Punkte und Tore, die sie bei ihrem Sieg gegen den BSV errungen hatten: Der 1. Norderstedter FC (7:1-Tore), SC Poppenbüttel (2:0), SV Bergedorf-West (2:1), TSC Wellingsbüttel (1:0) und Barsbütteler SV (6:6). Vier Teams profitieren dagegen vom Bramfelder Rückzug: Aus der Bilanz des MSV Hamburg (0:3), VSG Stapelfeld (1:3), Barsbütteler SV (2:3) und SC Wentorf (0:1) wird jeweils eine Niederlage gestrichen.

Bei den Bramfeldern hat der Rückzug der Ersten Mannschaft zugleich aber auch eine Konzentration auf den Bramfelder SV II zur Folge, der in der Bezirksliga 2 momentan Spitzenreiter ist. „Wir wollen den Platz an der Sonne unbedingt bis zum Saisonende verteidigen“, so Alpers, der „sehr zuversichtlich“ ist, dass der Aufstieg in die Landesliga gelingt. Ob die BSV-Verantwortlichen in der kommenden Saison wieder ein zweites Damen-Team melden werden, ist noch fraglich. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel