
Wie die Hamburger Amateur-Spielklassen in der Saison 2013/2014 aussehen werden, entscheidet sich erst im Sommer 2013, wenn feststeht, welche Teams am Ende der Saison 2012/2013 auf- und absteigen und der Hamburger Fußball-Verband im Juni oder Juli 2013 die Klassen-Einteilung für die neue Spielzeit vorgenommen hat. SportNord hat nun, wo in den 16er-Spielklassen mit acht Partien ein gutes Viertel der Saison 2012/2013 absolviert ist, anhand der aktuellen Tabellenstände aufgelistet, wie die nächste Spielzeit aussehen würde, wenn die Saison 2012/2013 schon jetzt beendet wäre.
Dabei ging SportNord davon aus, dass kein Hamburger Oberligist den Aufstieg in die Regionalliga Nord wagt – auch, weil die Verantwortlichen vom aktuellen Oberliga-Spitzenreiter FC Elmshorn sich zuletzt ablehnend äußerten, um es vorsichtig auszudrücken. Sollte doch ein Oberligist den Aufstieg in die Regionalliga wagen, würde aus jeder darunter liegenden Spielklasse jeweils ein Team mehr aufsteigen. Gleiches gilt für den Fall, dass der SC Victoria Hamburg, der in der Regionalliga Nord als Vorletzter zurzeit auf einem Abstiegsplatz liegt, den Klassenerhalt in der Regionalliga schafft (siehe unten verlinkte SportNord-Übersicht mit fünf verschiedenen Fall-Beispielen der Auf- und Abstiegsregelung im Sommer 2013). Fakt ist: Die Teams, die momentan im Hamburger Amateur-Bereich auf einem Aufstiegsplatz stehen, finden sich als Aufsteiger und mit einem „(N)“ (für Neuling) versehen in der nächst höheren Spielklasse wieder. Die Teams, die momentan einen Abstiegsplatz belegen, sind als Absteiger und mit einem „(A)“ (für Absteiger) versehen in der nächst tieferen Liga einsortiert worden. Um in den Landesliga-, Bezirksliga-, Kreisliga- und Kreisklassen-Staffeln jeweils die Sollstärke zu erreichen, gab es auch einige Staffel-Wechsel; die Teams, die von SportNord in eine Parallel-Staffel versetzt wurden, sind auch mit einem „versetzt“ kenntlich gemacht worden.
Problematisch wurde es, die aufstiegsberechtigten Vizemeister und Drittplatzierten zu ermitteln. Hierfür hat SportNord, quasi als „Ersatz“ für die Aufstiegsrunden, die der HFV nach dem Ende von jeder regulären Saison durchführt, jeweils den Punkte-Quotienten der Teams, die momentan jeweils Tabellen-Zweiter beziehungsweise Rang-Dritter sind, errechnet (dafür wurden die bisher erreichten Punkte durch die Anzahl der bereits absolvierten Spiele geteilt). Daraus ergab sich eine Tabelle, und SportNord ließ dann die Mannschaft(en) mit den besten Punkte-Quotienten aufsteigen; war dieser bei zwei oder mehr Teams identisch, entschieden wie üblich zunächst die bessere Tordifferenz aus den bisher absolvierten Spielen und dann die Mehrzahl der erzielten Treffer aus den bisherigen Spielen über die Platzierung. In den unten aufgeführten Tabellen der Aufstiegsrunden trennt der Strich die Teams, die den Aufstieg schaffen, von den Mannschaften, die in ihrer bisherigen Spielklasse bleiben. Natürlich ist all dies nur eine Spielerei und Momentaufnahme – und so sollten die Teams, die den Aufstieg in diesem Schema knapp verpassen, ebenso wie alle in den SportNord-Tabellen absteigenden Mannschaften diese Auflistung als zusätzlichen Ansporn für den weiteren Saisonverlauf betrachten!
Oberliga Hamburg
1. SC Victoria Hamburg (A)2. FC Elmshorn (M)
3. TuS Germania Schnelsen (VM)
4. TSV Buchholz 08
5. Bramfelder SV
6. SV Curslack-Neuengamme
7. SC Condor
8. Altona 93
9. SV Rugenbergen
10. VfL Pinneberg
11. Eintracht Norderstedt
12. SV Halstenbek-Rellingen
13. HSV Barmbek-Uhlenhorst
14. USC Paloma
15. Meiendorfer SV
16. SV Lurup
17. TSV Sasel (N)
18. SC Concordia (N)
Landesliga Hammonia
1. Niendorfer TSV (A)2. TBS Pinneberg (VM)
3. HEBC
4. TuS Osdorf
5. TSV Uetersen
6. SV Blankenese
7. Wedeler TSV
8. SC Alstertal-Langenhorn
9. Blau-Weiß 96 Schenefeld
10. Hamburger SV III
11. UH-Adler
12. SV Lieth
13. Eimsbütteler TV
14. FC Türkiye (versetzt)
15. Croatia (N)
16. SV Halstenbek-Rellingen II (N)
Landesliga Hansa
1. SC Vier- und Marschlande (A)2. FC Bergedorf 85 (A)
3. TuS Dassendorf (VM)
4. Oststeinbeker SV
5. FC Süderelbe
6. SC Schwarzenbek
7. Buxtehuder SV
8. GSK Bergedorf *
9. Hamm United FC
10. Rahlstedter SC
11. VfL Lohbrügge
12. TSV Wandsetal
13. SC VW Billstedt 04
14. Harburger TB (N)
15. MSV Hamburg (N)
16. SV Altengamme (N)
* Da GSK Bergedorf gegen den vom HFV-Sportgericht verhängten Ausschluss vom Spielbetrieb bis zum 30. Juni 2013 in Berufung ging und darüber nun das HFV-Verbandsgericht entscheiden muss, hat SportNord den Verein nicht als Zwangsabsteiger eingestuft.
Aufstiegsrunde der Bezirksliga-Zweitplatzierten zur Landesliga
1. SV Altengamme ... 7 Spiele, 21 Punkte > 3,000 Punkte pro Partie2. Klub Kosova ... 7 Spiele, 19 Punkte > 2,714 Punkte pro Partie
3. VfL Pinneberg II ... 8 Spiele, 18 Punkte > 2,250 Punkte pro Partie
4. VfL 93 ... 8 Spiele, 17 Punkte > 2,125 Punkte pro Partie
Bezirksliga Süd
1. FTSV Altenwerder (A)2. TuS Finkenwerder (A)
3. Klub Kosova (VM)
4. Panteras Negras
5. SV Wilhelmsburg
6. SV Este 06/70
7. Harburger SC
8. TSV Neuland
9. Grün-Weiss Harburg
10. ESV Einigkeit Wilhelmsburg
11. Dersimspor
12. FC Süderelbe II
13. FC Türkiye II
14. Fatihspor
15. Harburger Türksport (N)
16. FC Elazig Spor (N)
Bezirksliga Ost
1. Barsbütteler SV (A)2. SV Nettelnburg-Allermöhe
3. FSV Geesthacht 07
4. FC Voran Ohe
5. TSV Glinde
6. SV Curslack-Neuengamme II
7. TuS Hamburg
8. SC VW Billstedt 04 II
9. SC Europa
10. SV Börnsen
11. TuS Aumühle
12. SV Tonndorf-Lohe
13. TuS Berne (versetzt)
14. SC Wentorf (N)
15. SC Eilbek (N)
16. Ahrensburger TSV (N)
Bezirksliga Nord
1. SC Sperber (A)2. SC Poppenbüttel (A)
3. VfL 93 (VM)
4. TuRa Harksheide
5. HSV Barmbek-Uhlenhorst II
6. Bramfelder SV II
7. SC Victoria Hamburg II
8. Glashütter SV
9. SC Teutonia 10
10. TSC Wellingsbüttel
11. SC Sperber II
12. Eintracht Lokstedt
13. SV Bergstedt
14. SC Hansa 11 (versetzt)
15. SC Alstertal-Langenhorn II (N)
16. FC St. Pauli III (N)
Bezirksliga West
1. FC Teutonia 05 (A)2. VfL Pinneberg II (VM)
3. SV Rugenbergen II
4. TSV Sparrieshoop
5. SSV Rantzau
6. Niendorfer TSV II
7. SV Eidelstedt
8. Rissener SV
9. FC Elmshorn II
10. TSV Holm
11. FC Roland Wedel
12. SC Egenbüttel
13. FK Nikola Tesla (N)
14. Groß Flottbeker SV (N)
15. SC Ellerau (N)
16. TSV Heist (N)
Aufstiegsrunde der Bezirksliga-Zweitplatzierten zur Landesliga
1. FC St. Pauli III ... 8 Spiele, 21 Punkte, 36:6 (+ 30) Tore > 2,625 Punkte pro Partie2. TSV Heist ... 8 Spiele, 21 Punkte, 23:7 (+ 16) Tore > 2,625 Punkte pro Partie
3. FC Elazig Spor ... 7 Spiele, 18 Punkte, 25:8 (+ 17) Tore > 2,571 Punkte pro Partie *
4. TSV DuWo 08 II ... 7 Spiele, 18 Punkte, 24:7 (+ 17) Tore > 2,571 Punkte pro Partie *
5. ETSV Hamburg ... 8 Spiele, 19 Punkte > 2,375 Punkte pro Partie
6. FTSV Altenwerder II ... 8 Spiele, 16 Punkte, 22:9 (+ 13) Tore > 2,000 Punkte pro Partie
7. Bahrenfelder SV 19 ... 8 Spiele, 16 Punkte, 26:12 (+ 14) Tore, 2,000 Punkte pro Partie
8. TSC Wellingsbüttel II ... 8 Spiele, 15 Punkte > 1,875 Punkte pro Partie
Kreisliga 1
1. FTSV Altenwerder II (VM)2. TSV Buchholz 08 II
3. FC Zaza
4. SV Wilhelmsburg II
5. Moorburger TSV
6. SVS Mesopotamien
7. Harburger TB II
8. Grün-Weiss Harburg II
9. Rot Weiss Wilhelmsburg II
10. SV Rönneburg
11. Harburger SC II
12. TSV Neuland II
13. FC Kurdistan Welat (versetzt)
14. SV Vorwärts 93 Ost (versetzt)
15. Viktoria Harburg (N)
16. FC Neuenfelde (N)
Kreisliga 2
1. Inter Hamburg (A)2. SV West-Eimsbüttel (A)
3. Benfica
4. FC Alsterbrüder
5. Eimsbütteler TV II
6. SC Sternschanze
7. FC Teutonia 05 II
8. FTSV Komet Blankenese
9. Altona 93 II
10. SC Teutonia 10 II
11. SV Vahdet Hamburg
12. SC Hamm 02
13. Störtebeker SV (N)
14. Niendorfer TSV III (N)
15. FC Schnelsen (N)
16. Croatia II (N)
Kreisliga 3
1. VfL Lohbrügge II (A)2. TSV Reinbek (A)
3. ETSV Hamburg (VM)
4. SC Vier- und Marschlande II
5. SC Schwarzenbek II
6. Düneberger SV
7. FC Voran Ohe II
8. Lauenburger SV
9. FC Lauenburg
10. MSV Hamburg II
11. SV Hamwarde
12. TuS Dassendorf II
13. TSG Bergedorf
14. SV Altengamme II
15. Atlantik 97 (N)
16. TSV Glinde II (N)
Kreisliga 4
1. ASV Hamburg (A)2. Hamm United FC II (A)
3. Sporting Clube (A)
4. SV Billstedt-Horn
5. Rot Weiss Wilhelmsburg
6. KS Polonia
7. FC Bergedorf 85 II
8. Oststeinbeker SV II
9. NCG FC Hamburg
10. SC Wentorf II
11. DSC Hanseat
12. FC Maihan
13. SV Tonndorf-Lohe II
14. SC Europa II (N)
15. SV Muslime (N)
16. SV Börnsen II (N)
Kreisliga 5
1. SC Condor II (A)2. TSV DuWo 08 II (VM)
3. SC Persia
4. VfL Hammonia
5. Hamburger SV IV
6. Hamburger FC
7. USC Paloma II
8. SC Sternschanze II
9. SC Urania
10. SV Barmbek II
11. Post SV *
12. Weiß-Blau 63 Groß-Borstel
13. TSV Wandsetal II
14. TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08 (N)
15. UH-Adler II (N)
16. SC Osterbek (N)
* Durch den Abstieg der bisherigen Ersten Mannschaft des Post SV aus der Kreisliga 6 wird aus dem bisherigen Reserve-Team die neue Erste Mannschaft.
Kreisliga 6
1. Eintracht Norderstedt II (A)2. TuS Germania Schnelsen II (A)
3. TSC Wellingsbüttel II (VM)
4. TSV Sasel II
5. Farmsener TV
6. Walddörfer SV
7. Glashütter SV II
8. SV Barmbek
9. Meiendorfer SV II
10. Rahlstedter SC II
11. Duvenstedter SV
12. TuRa Harksheide II
13. SC Poppenbüttel II
14. TSV DuWo 08
15. Hoisbütteler SV (N)
16. TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08 II (A)
Kreisliga 7
1. Kummerfelder SV (A)2. Bahrenfelder SV 19 (VM)
3. FC Union Tornesch
4. SV Blankenese II
5. SC Nienstedten
6. Grün-Weiß Eimsbüttel
7. Kickers Halstenbek
8. SV Eidelstedt II
9. Blau-Weiß 96 Schenefeld II
10. SuS Waldenau
11. Inter Eidelstedt
12. Gencler Birligi Elmshorn
13. FC Eintracht Rellingen
14. SV Osdorfer Born (N)
15. FTSV Komet Blankenese II (N) *
16. VSK Blau-Weiß Ellas (N)
* Durch den Verbleib der bisherigen Zweiten Mannschaft von FTSV Komet Blankenese in der Kreisklasse 5 wird aus der bisherigen Dritten Mannschaft durch ihren Aufstieg die neue Zweite Mannschaft.
Kreisliga 8
1. 1. FC Quickborn (A)2. TSV Uetersen II
3. SC Egenbüttel II
4. TSV Seestermüher Marsch
5. SSV Rantzau II
6. SC Pinneberg
7. SV Lieth II
8. TV Haseldorf
9. SV Hörnerkirchen
10. Kummerfelder SV II
11. SC Cosmos Wedel
12. TSV Holm II
13. FC Eintracht Rellingen II (N)
14. FC Union Tornesch II (N)
15. TuS Borstel (N)
16. TuS Appen (N)
Aufstiegsrunde der Kreisklassen-Drittplatzierten
1. TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08 II ... 6 Spiele, 18 Punkte > 3,000 Punkte pro Partie2. SC Condor III ... 7 Spiele, 17 Punkte > 2,428 Punkte pro Partie
3. TSV Reinbek III ... 8 Spiele, 19 Punkte, 38:16 (+ 22) Tore > 2,375 Punkte pro Partie
4. Wedeler TSV II ... 8 Spiele, 19 Punkte, 20:5 (+ 15) Tore > 2,375 Punkte pro Partie
5. Heidgrabener SV ... 8 Spiele, 19 Punkte, 19:6 (+ 13) Tore > 2,375 Punkte pro Partie
6. Viktoria Harburg II ... 6 Spiele, 14 Punkte > 2,333 Punkte pro Partie
7. Dersimspor II ... 8 Spiele, 17 Punkte > 2,125 Punkte pro Partie
8. FC Winterhude ... 8 Spiele, 16 Punkte > 2,000 Punkte pro Partie
9. SC Union 03 ... 7 Spiele, 13 Punkte > 1,857 Punkte pro Partie
10. TSV Gülzow ... 8 Spiele, 14 Punkte, 24:17 (+ 7) Tore > 1,750 Punkte
11. VfL Hammonia II ... 8 Spiele, 14 Punkte, 16:11 (+ 5) Tore > 1,750 Punkte pro Partie
Kreisklasse 1
1. Sportfreunde Uetersen (A)2. Tangstedter SV (A)
3. TuS Holstein Quickborn (A)
4. Heidgrabener SV (D)
5. SC Ellerau II
6. TBS Pinneberg II
7. SV Rugenbergen III
8. Rellinger FC 2010
9. 1. FC Quickborn II
10. TuS Hasloh
11. Kickers Halstenbek II
12. SC Pinneberg II
13. Holsatia/Elmshorner MTV II
14. TuS Appen II
15. Moorreger SV II
16. TuS Hemdingen-Bilsen II
Kreisklasse 2
1. TuS Berne II (A)2. Post SV II (A) *
3. Eintracht Fuhlsbüttel (VM)
4. FC Winterhude
5. Norderstedter SV
6. TuS Germania Schnelsen III
7. Glashütter SV III
8. Lemsahler SV
9. VfW Oberalster
10. 1. FC Hellbrook
11. Duvenstedter SV II
12. FC Schnelsen III
13. Hummelsbütteler SV III
14. Weiß-Blau 63 Groß-Borstel II
15. SC Poppenbüttel II
16. 1. Norderstedter FC II
*Durch ihren Abstieg aus der Kreisliga 6 und den Verbleib des bisherigen Reserve-Teams in der Kreisliga 5 wird aus der bisherigen Ersten Mannschaft des Post SV die Zweite Mannschaft.
Kreisklasse 3
1. 1. Norderstedter FC (A)2. SV Friedrichsgabe (A)
3. SC Condor III (D)
4. Ahrensburger TSV II
5. Walddörfer SV II
6. Farmsener TV II
7. Post SV III
8. Bramfelder SV III
9. Rahlstedter SC III
10. Ilinden 1903 Makedonija
11. SV Bergstedt II
12. Hummelsbütteler SV II
13. TuS Berne III
14. VSG Stapelfeld II
15. TSV Wandsetal III
16. SC Urania II
Kreisklasse 4
1. Sportfreunde Pinneberg (A)2. TSV Sparrieshoop II (A)
3. TuS Hemdingen-Bilsen (A)
4. Wedeler TSV II (D)
5. TSV Uetersen III
6. Holsatia/Elmshorner MTV
7. TSV Heist II
8. Moorreger SV
9. Voßlocher SV
10. TSV Seestermüher Marsch II
11. FC Roland Wedel II
12. TV Haseldorf II
13. Heidgrabener SV II
14. SSV Rantzau II
15. Hetlinger MTV
16. SV Hörnerkirchen II
Kreisklasse 5
1. SC Hansa 11 II (A)2. SV Lurup II (A)
3. TuS Osdorf II (A)
4. SC Egenbüttel III
5. Blau-Weiß 96 Schenefeld III
6. SV Lohkamp
7. SV Eidelstedt III
8. TSV Stellingen 88
9. FTSV Komet Blankenese III *
10. SC Nienstedten II
11. SV Lurup III
12. Tangstedter SV II (versetzt)
13. Groß Flottbeker SV II (versetzt)
14. SV Osdorfer Born II (versetzt)
15. Inter Eidelstedt II
16. Rissener SV II
* Durch den Aufstieg der bisherigen Dritten Mannschaft von FTSV Komet Blankenese in die Kreisliga wird aus der bisherigen Zweiten Mannschaft durch ihren Verbleib in der Kreisklasse die neue Dritte Mannschaft.
Kreisklasse 6
1. Gehörlosen SV Hamburg (A)2. SC Union 03 (D)
3. Grün-Weiß Eimsbüttel II
4. HEBC II
5. Eintracht Lokstedt II
6. FK Nikola Tesla II
7. SV West-Eimsbüttel II
8. SC Teutonia 10 III
9. FC Schnelsen II
10. SC Hansa 11 III
11. SC Victoria Hamburg III
12. Bahrenfelder SV 19 II (versetzt)
13. SC Union 03 II (versetzt)
14. VSK Blau-Weiß Ellas II (versetzt)
15. 1. FC Eimsbüttel (versetzt)
16. TSV Stellingen 88 II
Kreisklasse 7
1. SC Eilbek II (A)2. TuS Hamburg II (A)
3. VfL Hammonia II (D)
4. Barsbütteler SV II
5. Hamm United FC II
6. Inter Hamburg II
7. UH-Adler III
8. HSV Barmbek-Uhlenhorst III
9. VfL 93 II
10. FC Haak Bir
11. FC St. Pauli IV
12. KS Polonia II
13. FC Alsterbrüder II
14. SV St. Georg
15. DSC Hanseat II
16. Störtebeker SV II (versetzt)
Kreisklasse 8
1. Willinghusener SC (A)2. VSG Stapelfeld (A)
3. TSV Reinbek III (D)
4. FTSV Lorbeer Rothenburgsort II
5. HT 16
6. TSG Bergedorf II
7. ETSV Hamburg II
8. FC Preußen Hamburg
9. Barsbütteler SV III
10. SC Vier- und Marschlande III
11. SV Billstedt-Horn II
12. SV Curslack-Neuengamme III
13. Bostelbeker SV II
14. SC Hamm 02 II
15. SC Eilbek III (versetzt)
16. Escheburger SV II (versetzt)
Kreisklasse 9
1. BSV Buxtehude II (A)2. SV Este 06/70 II (A)
3. Dersimspor II (D)
4. Klub Kosova II
5. TuS Finkenwerder II
6. HNT
7. Vereinigung Tunesien
8. FTSV Altenwerder III
9. TSV Buchholz 08 III
10. FFC 08 Osmanbey Moschee
11. Bostelbeker SV
12. Harburger Türksport II
13. Hamdija
14. Moorburger TSV II
15. SV Rönneburg II
16. Juventude II (versetzt)
Kreisklasse 10
1. Vatan Gücü (A)2. ASV Hamburg II (A)
3. Viktoria Harburg II (D)
4. FTSV Lorbeer Rothenburgsort
5. FC Dynamo Hamburg
6. DJK Hamburg
7. ESV Einigkeit Wilhelmsburg II
8. FC Kurdistan Welat II
9. FC Neuenfelde II
10. Juventude
11. Benfica II
12. FC Preußen Hamburg II
13. FC Zaza II
14. 12. Panteras Negras II (versetzt)
15. Sporting Clube II
16. SC Hamm 02 III
Kreisklasse 11
1. Escheburger SV (A)2. SV Nettelnburg-Allermöhe II (A)
3. TSV Gülzow (D)
4. SV Bergedorf-West
5. TSV Glinde III
6. FSV Geesthacht 07 II
7. Willinghusener SC II
8. TSV Reinbek II
9. TuS Aumühle II
10. SC Schwarzenbek III
11. SV Hamwarde II
12. Düneberger SV II
13. Lauenburger SV II
14. VfL Grünhof-Tesperhude
15. SV Altengamme III (versetzt)
15. TSG Bergedorf III
Erklärung der Abkürzungen
(A) = Absteiger aus der nächsthöheren Spielklasse(M) = Meister, der den Aufstieg verpasste
(VM) = Vizemeister, der den Aufstieg verpasste
(D) = Kreisklassen-Drittplatzierter, der den Aufstieg verpasste
(versetzt) = versetzt aus einer Parallel-Staffel
(N) = Neuling (Aufsteiger aus der nächsttieferen Spielklasse)
Die in kursiv aufgelisteten Mannschaften zogen sich in dieser Saison bereits vom Spielbetrieb zurück
Achtung: Im Bemühen, alle Mannschaften zu berücksichtigen, blieb ein Team übrig; um keine zwölfte Kreisklassen-Staffel zu „eröffnen“, musste SportNord eine der Mannschaften, die sich in der noch jungen Saison bereits vom Spielbetrieb zurückzogen, unberücksichtigt lassen. Die Wahl fiel auf den FC International Genclik, der sich im Juli 2012 bereits vor dem ersten Spieltag zurückgezogen hatte, da dieser Verein bereits in den vorherigen vier Jahren nicht am Spielbetrieb teilnahm.
(JSp)