
In der Hinrunde der Kreisklasse provozierte Rot Weiss Wilhelmsburg II zwei Spielabbrüche (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Dies führte nun dazu, dass die RWW-Verantwortlichen einen Referenten des Hamburger Fußball-Verbandes einluden und ihre Spieler an einem so genannten „Coolness-Training“ teilnehmen lassen. „Das kostet zwar 500,00 Euro, wird uns aber weiterbringen“, so RWW-Fußball-Abteilungsleiter und Geschäftsführer Bernd Schumillas.
In einer Pressemitteilung, die SportNord erhielt und von Schumillas unterzeichnet wurde, hieß es dazu:
„Der SV Rot Weiss Wilhelmsburg hat schon immer viel Wert auf Fairplay im Fußballsport gelegt. Über viele Jahre ist es gelungen, nicht durch Unsportlichkeiten aufzufallen. Doch leider ist in der Herbstserie der Fußball-Saison 2009/2010 dieses bisher gute Image des Vereins ins Wanken geraten. Undiszipliniertheiten führten zu „Roten Karten“ und sogar zwei Spielabbrüchen, so dass sich der Verein der Sportgerichtsbarkeit stellen musste.
Die Fußball-Abteilungsleitung des SV Rot Weiss Wilhelmsburg hat auf die Unsportlichkeiten gemäß seiner langjährigen Einstellung zur Fairness auf dem Fußballplatz umgehend mit vereinsinternen Maßnahmen reagiert und bis hin zu Langzeitstrafen gegen undiszipliniert auftretende Vereinsmitglieder von sich aus ausgesprochen, die sämtlich vom Sportgericht akzeptiert wurden. Dabei hat das Sportgericht die sofortigen vereinsinternen Sanktionen außerordentlich begrüßt und als beispielhaft gewürdigt.
Darüber hinaus konnte der SV Rot Weiss Wilhelmsburg ein Mitglied des Sportgerichts für ein Referat vor den Mannschaftsmitgliedern und Offiziellen der Mannschaften gewinnen, um Sichtweisen der Sportgerichtsbarkeit darzustellen. Auch das hat bereits dazu beigetragen, dass innerhalb der Mannschaften wieder Ruhe eingekehrt ist und Disziplin innerhalb und außerhalb des Spielfeldes vorherrscht.
Um wieder in die Bahnen unseres bisherigen guten Rufes zu gelangen, führt der SV Rot Weiss Wilhelmsburg darüber hinaus nun als erster Verein im Hamburger Süden am Sonnabend, 6. Februar, in den Räumen der PANALPINA-Welttransport-GmbH am Genter Ufer ein durch Referenten des Hamburger Fußball-Verbandes betreutes, so genanntes ‚Coolness-Training‘ durch. Teilnehmer werden in erster Linie Spieler unserer Ersten und Zweiten Liga-Mannschaft, aber auch der Unteren Herren und Altliga mit Offiziellen der Mannschaftsbetreuung sein. Ziel ist das Erlernen und der Umgang mit Stresssituationen auf dem Fußballplatz. Enden wird die Veranstaltung mit einer Abschlussprüfung.“
(JSp)