
Seit dem Sommer 2010 gibt eine neue Internet-Seite, die sich dem Hamburger Amateur-Fußball widmet: „blog-trifft-ball“ heißt die Seite, die von Mario Jurkschat, Stürmer des Hamburger Oberligisten Altona 93, und dem Journalisten Benny Semmler betrieben wird. SportNord sprach mit dem 27-Jährigen Jurkschat, der in Hamburg auch schon beim SC Concordia (2006 bis 2009) und VfL 93 (Saison 2005/2006) kickte, über „blog-trifft-ball“ ...
SportNord: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, diese Internet-Seite aufzubauen?
Mario Jurkschat: „Wir hatten das schon länger geplant, weil wir der Meinung waren, dass Hamburg so eine Seite braucht. Dadurch, dass Benny Semmler aber beruflich immer sehr eingebunden war, war es für uns zunächst schwer, diese Seite so, wie sie jetzt ist, umzusetzen. Das Aufbauen einer solchen Internet-Seite ist sehr zeitfressend ... Aber im Sommer 2010 haben wir uns gesagt: Wir probieren es jetzt einfach!“
SportNord: Ihre Seite bietet etwas anderes als die klassische Spielberichterstattung. Ist das auch so gewollt?
Jurkschat: „Ja, wir kümmern uns tatsächlich viel mehr um das Drumherum als um die 90 Minuten auf dem Platz. Natürlich bieten wir auch ab und zu mal einen Live-Ticker an, aber in erster Linie geht es uns darum, dem Interessierten die Randgeschichten des Hamburger Amateur-Fußballs frisch und sexy näher zu bringen!“
SportNord: Wie war bisher die Resonanz, die Sie erfahren haben?
Jurkschat: „Bisher war die Resonanz sehr positiv. Geht es nach den Rückmeldungen, die wir bekommen haben, sind wir im Laufe der Zeit immer besser geworden, was natürlich einerseits sehr erfreulich ist. Andererseits hätten wir aber auch gerne einmal richtig etwas auf den Deckel bekommen, um zu wissen, was wir vielleicht noch falsch machen. Aber natürlich macht es auch Spaß, wenn man so viel Positives hört!“
SportNord: Haben Sie weitere Updates, mit denen die Seite weiterentwickelt werden soll, geplant?
Jurkschat: „Momentan sind wir alles andere als ideenarm und haben noch eine ganze Menge geplant. Aber wir sind letztlich nur zu zweit und es ist doch alles sehr zeitfressend. Jetzt gerade haben wir als besondere Aktion, dass wir den ‚Super-Bauch‘ aus dem Raum Hamburg suchen ... Und, glauben Sie mir: Wir haben noch einige andere Dinge im Kopf. Wichtig ist uns dabei immer, dass unsere Leserschaft merkt, dass es um sie geht: Dass der Rugenbergener etwas über seinen Kumpel lesen kann und wir, wenn uns ein Video von der Almelo-Ausfahrt des SVR zugeschickt wird, dieses innerhalb von drei Minuten hochgeladen haben ...“
SportNord: Wen genau wollen Sie mit Ihrer Seite ansprechen?
Jurkschat: „Grundsätzlich richten wir uns an jeden, der gerne etwas über Sport und Fußball liest. Natürlich ist es für den Leser von Vorteil, wenn er Ahnung von der Materie ‚Hamburger Amateur-Fußball‘ hat: Wenn unsere Artikel jemand aus dem Hamburger Umkreis, beispielsweise aus Itzehoe oder Lüneburg, liest, findet er eben fast nur Themen, die sich auf den Hamburger Raum beziehen.“
SportNord: Widmet sich Ihre Seite auch dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli?
Jurkschat:Vereinzelt bringen wir auch etwas vom HSV und St. Pauli auf unserer Seite. Wir wissen, dass Hamburg nun einmal braun-weiß ist und es sehr viele Fans der ‚Rothosen‘ gibt ... Deshalb müssen wir natürlich auch etwas über die beiden Hamburger Bundesligisten schreiben, um da einen gesunden News-Stand zu haben. Aber hauptsächlich ist es unser Ziel, vom Hamburger Amateur-Bereich zu berichten!“
SportNord: Ist das ein Vakuum, das bisher nicht bedient wurde?
Jurkschat: „Ich denke schon, dass in den Zeitungen einerseits über die kleinen Randgeschichten, die es bei den Profis vom HSV und St. Pauli gibt, berichtet wird, und andererseits viele gute Spielberichte aus der Oberliga und dem Amateur-Bereich angeboten werden ... Wir widmen uns jetzt aber sozusagen den Fürzen der Oberliga und bringen unseren Lesern die Randgeschichten aus dem Amateur-Bereich näher – und das gab es so bisher nicht!“
SportNord: Ist es dabei für Sie ein Vorteil, dass Sie selbst in der Oberliga spielen?
Jurkschat: „Sicherlich ist das sehr nützlich, gerade was die Kontakte betrifft. Aber ich bin diesbezü