
Am Donnerstag wurde auf dem Sportplatz des SV Polizei an der Sternschanze der Schiedsrichter des Jahres gekürt. Die Wahl fiel dabei auf Patrick Ittrich vom MSV Hamburg) - der 28-Jährige, der als Polizeibeamter arbeitet, leitete in der vergangenen Saison unter anderem sechs Oberliga-Spiele und steigt zur nächsten Spielzeit in die Regionalliga auf, in der er in der Saison 2003/2004 schon einmal neun Partien pfiff.
Den zweiten Platz hinter Ittrich belegte bei der Wahl Sascha Thielert (27) vom TSV Buchholz 08, der 2005 zum Schiedsrichter des Jahres gekürt worden war. Der Sieger des Jahres 2003, Norbert Grudzinski (30, TSV Wandsetal), wurde nun Dritter. Dr. Friedel Gütt, Präsident des Hamburger Fußball-Verbandes, zeigte sich nach der Ehrung "sehr erfreut" darüber, dass es zuletzt "einen sehr großen Zuwachs an Schiedsrichterinnen gab".
Erstmals wurde auch der schiedsrichterfreundlichste Verein gekürt - und diese Auszeichnung ging an den SV Altengamme. Peter Kohls, der beim SVA seit über 20 Jahren als Schiedsrichter-Obmann fungiert und vor kurzem seinen 70. Geburtstag feierte, erhielt eine Auszeichnung. Die Altengammer kümmern sich, wie die HFV-Verantwortlichen betonten, als kleiner Verein sehr um den Schiedsrichter-Nachwuchs und haben auch einen eigenen Etat für die Schiedsrichter-Abteilung.