Aktuell: Hemdingen-Bilsen II noch immer trainerlos


Auch eine monatelange Suche nach einem passenden Trainer für die Zweite Herren-Mannschaft führte beim TuS Hemdingen-Bilsen bisher nicht zum Erfolg. „Die bisherigen Gesprächspartner haben das Amt fast ausnahmslos aus beruflichen Gründen nicht übernehmen können oder wollen“, so TuS-Liga-Coach Patrick Kinastowski, der weiß: „Damit ist eine interne Lösung vollends gescheitert und wir sind auf einen Trainer-Zugang von außerhalb angewiesen!“

Kinastowski betonte, dass sein Verein über „exzellente Trainingsbedingungen, ein engagiertes Umfeld um die Mannschaften herum und einen großen Kader von spielerischer Qualität“ verfügen würde, weshalb die Übernahme der Zweiten Herren „für jeden Übungsleiter ein Glücksfall“ sei. Und so kam Kinastowski, der im Frühjahr 2014 nach einem knapp vierjährigen Abstecher zum SSV Rantzau II zum TuS zurückgekehrt war, zu dem Schluss: „Es gibt im Kreis Pinneberg wohl selten die Situation, dass ausreichend Spieler da sind, sich aber kein Trainer für die Aufgabe interessiert.“

Kinastowski hat mit Unterstützung seines Co-Trainers Thomas Berg neben den Ersten Herren auch die Zweiten Herren aufgebaut, trainiert und von der Außenlinie betreut. „Nach anfänglich nicht so guten Ergebnissen, stabilisierten sich die Leistungen der Zweiten Mannschaft – das macht Mut und Hoffnung auf einen oberen Tabellenplatz in der Endabrechnung“, so Kinastowski. Neben den Leistungen muss aber auch die Stimmung stimmen, und auch dafür wird viel getan. Das Training ist abwechslungsreich und nach den Übungseinheiten laufen die Mannschaften nicht einfach auseinander: „Der TuS hat wieder zwei ernstzunehmende Teams“, betonte Kinastowski.

Wer Interesse daran hat, das Traineramt bei Hemdingen-Bilsen II zu übernehmen, möge sich bitte bei Frank Bröker, dem Zweiten Vorsitzenden des TuS, melden, der telefonisch (0170-8385184) und per E-Mail (f.broeker@tus-hemdingen-bilsen.de) erreichbar ist. „Gesucht wird eine langfristige Lösung für mehrere Jahre“, so Kinastowski, der weiß: „Derzeit muss aber insbesondere eine kurzfristige Lösung gefunden werden!!“ Bereits am Donnerstag, 15. Januar startet die TuS-Reserve in ihre Vorbereitung auf die Restrunde in der Kreisklasse 4. Der Trainingsplan steht schon – wer hat Zeit und Lust, das Amt zu übernehmen?

 Redaktion
Redaktion Artikel