Aktuell: Hansa beurlaubt Bergmann und Reinke


Der Drittligist FC Hansa Rostock hat am späten Mittwochabend seinen Chefcoach Andreas Bergmann (54) und seinen Co-Trainer Andreas Reinke (45) mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Diese Entscheidung trafen die Hansa-Verantwortlichen, nachdem die Rostocker im Halbfinale von Mecklenburg-Vorpommerns Landespokal („Lübzer-Pils-Cup“) eine peinliche 1:2-Heimpliete gegen den Fünftligisten 1. FC Neubrandenburg 04 (Oberliga Nordost-Nord) kassiert hatten. Nach der Führung durch Manfred Starke (22.) bedeutete in der 39. Minute ein Eigentor des gebürtigen Hamburgers Denis-Danso Weidlich, der in seiner Jugend beim SC Urania, und Hamburger SV kickte, den Anfang vom Hansa-Ende. Michael Freyer schoss Neubrandenburg zum Sensationssieg (60.).

Der FC Hansa kann damit nur noch den DFB-Vereinspokal erreichen, wenn er diese Saison in der Dritten Liga mindestens als Tabellen-Vierter abschließt; nachdem die Rostocker nur eine ihrer jüngsten acht Liga-Aufgaben gewannen und aus den jüngsten vier Punktspielen nur noch einen Zähler holten, liegen sie als Tabellen-Siebter aber schon fünf Punkte hinter dem aktuellen Rang-Vierten SV Wehen Wiesbaden. Andreas Bergmann, der von 2001 bis zum November 2006 beim FC St. Pauli arbeitete (erst als Nachwuchskoordinator, dann als Reserve- und schließlich als Chefcoach der Ersten Mannschaft), hatte das Traineramt in Rostock erst zum Beginn dieser Saison übernommen. Andreas Reinke, der als Torwart von 1990 bis 1993 beim HSV spielte und in der Saison 1993/1994 bei St. Pauli aktiv war, war ebenfalls im Juli 2013 an der Ostsee als Co- und Torwart-Trainer eingestiegen.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel