Aktuell: Hamburg Wasser unterstützt Sportvereine


„Das Ziel ist klar“ heißt eine Initiative von Hamburg Wasser, den Hamburger Wasserwerken und der Hamburger Stadtentwässerung. Die beiden öffentlichen Unternehmen wollen mit ihrer Initiative Sportgemeinschaften unterstützen. Sportvereine und andere Gruppierungen erhalten die Chance, einen Förderbetrag von bis zu 2.500 Euro zu erhalten – dafür stellt Hamburg Wasser bis 2009 insgesamt eine Million Euro zur Verfügung.

Der FC La Ola, der in der Hamburger Freizeit-Oberliga gerade seinen Meistertitel verteidigte und am Sonnabend, 14. Juni, noch um den Supercup der Freizeit-Mannschaften kämpft, hat sich ebenfalls bei der Initiative von Hamburg Wasser beworben. Sven Kahlbohm, der die Freizeit-Kicker des FC La Ola seit 1992 gemeinsam mit Holger Uhden betreut, erklärt: „Wir versuchen, mit unserer Mannschaft junge Menschen und ausländische Mitbürger auch aus Problem-Stadtteilen von der Straße zu holen. Mittlerweile spielen Akteure aus acht verschiedenen Nationen bei uns, und wir versuchen, sie über die wichtige Erfahrung ‚Teamsport’ sozial besser in unsere Gesellschaft zu integrieren.“

Da einige La Ola-Spieler aufgrund ihrer sozialen Situation kaum den monatlichen Beitrag aufbringen können, knüpft Kahlbohm große Hoffnungen an die Initiative von den Wasserwerken und der Stadtentwässerung und betonte abschließend: „Mit der Unterstützung von Hamburg Wasser werden wir einheitliche Trainingsanzüge beschaffen. Dadurch wird das Zusammengehörigkeitsgefühl der Spieler weiter gestärkt, und wir können bei Spielen und Turnieren auch einheitlich nach außen auftreten. Bisher konnten wir dies aus finanziellen Gründen nicht realisieren – nun geht dieser große Wunsch endlich in Erfüllung geht, und wir sind Hamburg Wasser für die großzügige Unterstützung sehr dankbar!“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel