Aktuell: Fünf neue Pokalsieger und zwei Meister


Fünf Pokal-Finals und zwei Meisterschafts-Endspiele fanden am Sonntag beim „Holsten-Tag des Fußballs“, den der Hamburger Fußball-Verband bereits zum sechsten Mal ausrichtete, statt. Dabei hatten auch zwei Mannschaften, die aufgrund des Wegfalls des Untere-Herren-Bereichs in der kommenden Saison in der neuen B-Kreisklasse um Punkte kämpfen, Grund zum Jubeln: Der SC Sternschanze V wurde letzter Hamburger Meister der Unteren Herren und der SC Teutonia 10 IV gewann den Heino-Gerstenberg-Pokal.

Im Finale der beiden letzten Staffelmeister der A-Leistungsklassen bekam es die Fünfte Mannschaft von Sternschanze mit dem SC Vier- und Marschlande IV, der seine 18 Punktspiele der regulären Saison allesamt gewonnen hatte und damit klar vor der Viertvertretung von Sternschanze Meister geworden war, zu tun. „Beide Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Vor allem in der ersten Halbzeit wurden diverse Torchancen liegen gelassen“, hieß es auf der Internet-Seite des HFV. Nach der Führung der Schanzen-Kicker versuchte das SCVM-Team bis zur 90. Minute alles, um den 1:1-Ausgleich zu erzielen, ehe es einen Elfmeter für Sternschanze gab, der zum 2:0 verwandelt wurde. „Bereits vorher hatte Sternschanze mehrere Möglichkeiten ausgelassen ‒ unter anderem einen Lattenkracher konnte die Mannschaft für sich verbuchen“, hieß es in der HFV-Mitteilung.

Das Finale der Heino-Gerstenberg-Spiele war laut HFV-Internetseite „ein Wahnsinnsspiel“, da sich die Vierte Mannschaft von Teutonia 10 und der TuS Germania Schnelsen IV „ein packendes Duell geliefert“ hätten. Dabei wirkten die Teutonen zunächst wacher und gingen durch Ali Basbaba in Führung (46.). Doch nachdem Teutonias Hüseyin Senol wegen Nachtretens die Rote Karte gesehen hatte (63.), konnte Carsten Leese für die Germanen ausgleichen (79.). Das Team von der Max-Brauer-Allee schaffte es aber, sich in die Verlängerung zu kämpfen. Hier sorgte Serhat Hüsnü Ünlüer für die Führung der Altonaer (102.) Obwohl in der Folge mit Agron Bafcari (107.) und Ünlüer (107.) zwei weitere Teutonen, jeweils mit „Gelb-Rot“, vom Platz flogen, schafften es die Schnelsener auch in dreifacher Überzahl nicht mehr, erneut auszugleichen. Im Gegenteil: In der langen Nachspielzeit machte Teutonias Ender Kesiciler mit seinem 3:1 alles klar (124.).


Ergebnisse beim „Holsten Tag des Fußballs“ am Sonntag

Heinzi-Will-Pokal (Super Senioren Ü50):
FC Eintracht Norderstedt 1. Senioren – TSV Glinde 2. Senioren ... 5:1

Meisterschaft Untere Herren
SC Sternschanze 5. Herren – SC Vier- und Marschlande 4. Herren ... 2:0

E.-W.-Schröder-Pokal (Super-Senioren Ü55):
TSV Buchholz 08 1. Senioren – FC Union Tornesch 1. Senioren ... 2:0

Heino-Gerstenberg-Spiele (Pokal Untere Herren):
SC Teutonia 10 4. Herren – TuS Germania Schnelsen 4. Herren ... 3:1 nach Verlängerung (1:1)

Heini-Jöns-Pokal (Senioren Ü40):
TSV Reinbek 1. Senioren – HEBC 1. Senioren ... 4:2

Otto-Hacke-Pokal (Alte Herren Ü32):
HSV Barmbek-Uhlenhorst 1. Alte Herren – SC Vier- und Marschlande 1. Alte Herren ... 3:0

Meisterschaft (Alte Herren, Ü32)
VfL Lohbrügge 1. Alte Her. – Bramfelder SV 1. Alte Her. ... 7:6 n. Elfmeterschießen (2:2, 2:2)

 Redaktion
Redaktion Artikel