
Dies bedeutet nicht nur ein Quantensprung in der Entwicklung des HEBC und insbesondere seiner Jugendabteilung, sondern auch für den gesamten Stadtteil Eimsbüttel und seiner angrenzenden Nachbarn eine riesige Chance, viele zusätzliche Angebote für Kinder und Jugendliche bereitzustellen. Dem HEBC ist es in Zukunft möglich, seiner sozialen Verantwortung in Eimsbüttel noch wesentlich stärker nachzukommen.
- Mitwirkung von WERDER bei Projektwochen des HEBC
- Materielle Unterstützung durch Sachspenden bei Aktionen
- Jährliche Fortbildungen der Übungsleiter durch WERDER BREMEN
- Gestaltung theoretischer und praktischer Unterrichtseinheiten an Grundschulen. Hier profitieren insbesondere unsere Partnerschulen von der Aktion.
- Spiele zwischen Mannschaften des HEBC (aber auch Schulmannschaften) und WERDER
- Ball -und Trikotspenden durch WERDER BREMEN
Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Ideen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen dem HEBC und WERDER. Dies wird auf einem Treffen im Mai 2012 zwischen dem Vorstand beider Vereine besprochen. Im Mai ist ein Besuch vom WERDER Präsidenten Klaus-Dieter Fischer und dem Nachwuchschef Thomas Wolter auf dem REINMÜLLER geplant.
Viele Grüße vom HEBC
Henning Butenschön
2. Vorsitzender