Aktuell: Ärger um Sportplätze in Altona


Wie SportNord bereits berichtete, wird der Sportplatz im Sternschanzenpark ab dem 1. März 2007 umgebaut, so dass dort zunächst statt Bällen nur noch Bagger rollen werden. Während der Süd-Bezirksligist VfL Hammonia einen Großteil seiner Heimspiele auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage bestreiten wird, trägt der Oberligist FC St. Pauli II seine acht noch anstehenden Oberliga-Heimspiele an der Waidmannstraße aus.

"Wir haben uns mit den Verantwortlichen von St. Pauli geeinigt", erklärte Rudolf Friedrich, Beiratsvorsitzender des Hammonia-Landesligisten SC Union 03, in dessen Besitz sich das schöne Stadion an der Altonaer Waidmannstraße befindet, auf Nachfrage von SportNord. Ob die Reserve des Kiez-Klubs dort auch in der kommenden Saison ihre sportliche Heimat haben wird? Friedrich wollte dies "nicht ausschließen", betonte jedoch, dies sei "vor allem davon abhängig, wie schnell die Umbauarbeiten im Sternschanzenpark vorangehen!" Die Rede war davon, dass an der Schanze erst im Sommer 2008 wieder gekickt werden kann ...

Bei Örnek Türkspor sorgte die Nachricht, dass die Zweite Mannschaft der St. Paulianer zumindest in der Restrunde dieser Saison an der Waidmannstraße ihre Heimspiele austragen wird, für "große Empörung", wie Erdogan Kubat gegenüber SportNord berichtete. Kubat, bei Örnek als Coach und erster Vorsitzender tätig, hatte bereits im Februar 2006 bei SportNord erklärt, dass sein Verein zukünftig unbedingt wieder in Altona seine Heimspiele bestreiten wolle, nachdem das Bezirksamt Altona den türkischen Klub zu Beginn der Saison 2005/2006 von der Memellandallee an den Eidelstedter Steinwiesenweg ?versetzt' hatte (siehe unten verlinkten Bericht).

"Die Footballer der Blue Devils spielen seitdem an der Memellandallee, aber unsere Liga-Mannschaft hätte dort nur spielen dürfen, wenn kein einziger Fan ihre Partien besucht hätte", so Kubat, der anklagt: "Unser Alt-Herren- und Senioren-Team, die keine Zuschauer haben, dürfen dort auch nicht spielen - die Politiker interessieren sich nicht für die Wünsche von einem Verein wie Örnek!" Angela Schönenberg, die beim Bezirksamt Altona für den Bereich Sport zuständig ist, wies den schwarzen Peter jedoch von sich: "Uns gehört nur der Platz an der Memellandallee, nicht aber der an der Waidmannstraße - und wir haben keinen Einfluss darauf, welche Mannschaften der SC Union auf seiner Anlage spielen lässt!"

 Redaktion
Redaktion Artikel