
Nach nur einem Jahr in der Kreisliga kehrte der FC Welat Spor in die Bezirksliga zurück. Der kurdische Klub, der einst Kurdistan Özgür hieß, hat nun einen neuen Namen und wird von einem neuen Vorstand geführt. Und auch einen neuen Trainer verpflichtete der an der Veddel beheimatete Verein: Ertugrul Uludogan soll den Aufsteiger zunächst einmal ins gesicherte Mittelfeld, und dann zu höheren Zielen führen.
In seiner Jugend genoss Uludogan eine fußballerische Ausbildung beim Spitzenklub Besiktas Istanbul; anschließend kickte er viele Jahre lang als Profi in der 2. Liga seiner türkischen Heimat. Im Jahre 2000 kam Uludogan nach Deutschland. Als Übungsleiter verdiente er sich erste Sporen beim SV Osdorfer Born, bei dem er bis zu deren Auflösung die 3. Herren- und später eine Jugendmannschaft coachte.
Das, was der FC Welat gefunden hat, sucht dessen zukünftiger Ligakonkurrent SV Sarajevo noch: Einen neuen Coach. Meik Schröder, in der letzten Saison als Spielertrainer beim bosnischen Klub tätig, wechselte zum in die Landesliga aufgestiegenen ESV Einigkeit Wilhelmsburg. Noch steht nicht fest, wer den SVS in dessen drittem Bezirksliga-Jahr betreuen wird.
Ein Kandidat ist jedoch Hery Cortez, der im letzten Jahr den SV West-Eimsbüttel in der Kreisliga 7 und zuvor den SC Union 03 (damals noch in der Landesliga Hammonia) trainierte. "Ich würde zur Verfügung stehen, wenn man mich fragt", erklärte der 60-jährige Bolivianer gegenüber SportNord. Gut möglich also, dass er bald am Wilhelmsburger Perlstieg, wo Sarajevo seine Heimspiele austrägt, auf der Trainerbank sitzt ...