A-Jgd Bundesliga Nord: Hansa beendet HSV Siegesserie


Nach neun gewonnenen Partien in Folge zu Beginn der neuen Spielzeit hat der Hamburger Sport Verein zum ersten mal die Punkte teilen müssen. Der FC Hansa Rostock nimmt durch ein 1:1 Remis einen Zähler aus Hamburg mit und setzt sich somit im oberen Drittel der Tabelle fest.

Dabei sah es über lange Zeit so aus, als ob die Gäste mehr als nur einen Punkt mit nach Rostock nehmen würden, denn Hansa führte lange mit 1:0, ehe HSV- Stürmer Bazier Sharifi doch noch den Ausgleich für die Gastgeber erzielen konnte.

Dabei waren die Rothosen über weite Strecken der Partie das bessere Team. Gekonnt ließen die Schützlinge von Coach Otto Addo Ball und Gegner laufen und versuchten immer wieder mit langen Diagonalpässen die Rostocker Hintermannschaft in Verlegenheit zu bringen.

Erfolgreich war allerdings zunächst nur der FCH. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld in der 14. Minute setzte sich Hansa-Angreifer Edisson Jordanov gegen Leo Seiler durch und ließ den Schlussmann der Hamburger, Marcel Engelhardt, mit einem harten Flachschuss ins kurze Eck schlecht aussehen.
Sichtlich motiviert durch die Führung wurde Hansa nun mutiger und hatte die große Möglichkeit die Führung weiter auszubauen. Angreifer Hannes Uecker kam im Strafraum zu Fall, der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und der Gefoulte legte sich den Ball zurecht. Doch die alte Fußballerweisheit: „Der Gefoulte soll niemals selbst schießen bewahrheitete sich erneut. Engelhardt hielt den Strafstoß Ueckers mit einer tollen Parade und somit sein Team im Spiel.

Bis zur Halbzeit tat sich dann nicht mehr sonderlich viel. Der HSV fand wieder zurück in die Partie, doch konnte die Gästeabwehr nicht vor schwierige Aufgaben stellen.
Nach dem Seitenwechsel allerdings änderte sich dies schlagartig. Der HSV begann schwungvoll und diesmal auch mit dem nötigen Zug zum Tor. Kurz nach dem Wiederanpfiff legte Onur Akdogan auf Sharifi ab, doch dessen Schuss wurde noch von einem Rostocker Verteidiger abgeblockt. Nur fünf Minuten später hatte Abwehrspieler Torben Wacker die große Gelegenheit auszugleichen, doch sein Kopfball landete nur am Pfosten des Rostocker Gehäuses.

Doch nach 73 Minuten sollten die Hausherren endlich für ihre Bemühungen belohnt werden. Nach einer Ecke von Stefan Klaes war es dann Sharifi, der den Ball zum Ausgleich im Netz versenken konnte. Und auch nach dem Ausgleich nahmen die Gastgeber den Fuß noch nicht vom Gaspedal, sondern kreierten weitere guten Torchancen, allerdings blieben jene ohne Erfolg.

Von Hansa kam im zweiten Durchgang viel zu wenig, die wenigen Kontermöglichkeiten wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und so war es letztendlich ein glücklicher Punktgewinn für den Tabellenvierten.

(TJ)

 Redaktion
Redaktion Artikel