Regionalliga: LSK verkauft Geister-Tickets

Der Lüneburger SK, dem Geld an allen Ecken und Enden fehlt, bietet ab sofort Eintrittskarten sowie virtuelles Bier und Würstchen für die abgesetzten Heimspiele an ... […]

Aktuell: Der Volleyball macht es dem Fußball vor

Der Vorstand und das Präsidium des Deutschen Volleyball-Verbandes haben nach dem Abbruch der Saison 2019/2020 eine passable Lösung für die Auf- und Abstiegsregelung in der Dritten Liga und der Regionalliga gefunden ... […]

Aktuell: Ein Vorschlag für die Auf- und Abstiegsregelung

SportNord hat einen ersten Plan erarbeitet, wie für den Fall, dass die aktuelle Saison nicht beendet werden kann, die Ligen-Einteilung für die neue Serie aussehen könnte. Es gäbe fast keine sportlichen Absteiger und alle Teams, die noch aus eigener Kraft Meister werden können, würden aufsteigen ... […]

Oberliga: So könnte sie mit 20 Teams aussehen

Davon ausgehend, dass Altona 93 die Regionalliga hält und Teutonia 05 den Aufstieg verpasst, könnten, sofern kein Oberligist absteigt, bei einer Aufstockung auf 18 Teams beide Landesliga-Spitzenreiter aufsteigen ...
[…]

Landesliga: So könnten 18er-Staffeln aussehen

Bei einer möglichen Landesliga-Einteilung mit zwei 18er-Staffeln wäre, wenn kein Team absteigen muss, Platz für sechs Neulinge. Dabei würde mit RW Wilhelmsburg auch ein aktuell Bezirksliga-Drittplatzierter aufsteigen ... […]

Bezirksliga: So könnten 18er-Staffeln aussehen

Bei einer möglichen Bezirksliga-Einteilung mit 18er-Staffeln könnten, wenn es keinen Absteiger gibt, 15 Kreisligisten aufsteigen. Die zurzeit Zweitplatzierten FC Union Tornesch II und SV Lohkamp sind dabei Härtefälle ... […]

Kreisliga: So könnten 18er-Staffeln aussehen

Bei einer möglichen Kreisliga-Einteilung mit acht 18er-Staffeln gäbe keinen sportlichen Absteiger und 33 freie Plätze für Neulinge, wodurch auch die Dritt- sowie Viertplatzierten und mindestens ein Rang-Fünfter aus der A-Klasse aufsteigen könnten ...
[…]