Regionalliga: So sähe sie mit 22 Teams aus

Stimmt die Delegiertenversammlung im Juni den Vorschlägen des Präsidiums des Norddeutschen Fußball-Verbandes zu, spielen in der kommenden Saison 22 Teams in der Regionalliga, darunter fünf Neulinge und fünf HFV-Vertreter ...
[…]

Aktuell: So würde das „abgespeckte“ Modell aussehen

SportNord hat einmal aufgelistet, wie die Hamburger Amateur-Spielklassen in der kommenden Saison aussehen würden, wenn der HJFV so, wie in seinem Abbruch-Vorschlag angekündigt, nur „Aufsteiger nach Durchführungsbestimmungen“ zulässt, sprich fast ausnahmslos die Staffel-Erstplatzierten aufsteigen ... […]

Oberliga: So sähe sie mit 19, 20 oder 21 Teams aus

Selbst, wenn der HFV nur die beiden Landesliga-Ersten HEBC und Lohbrügge aufsteigen lässt, ist eine Aufstockung unumgänglich. Je nachdem, ob Altona 93 in der Regionalliga bleibt und der FC Teutonia 05 aufsteigt, gäbe es 19, 20 oder 21 Mannschaften ... […]

Landesliga: So sähe sie mit vier Neulingen aus

Lässt der HFV nur die vier Bezirksliga-Meister aufsteigen, gäbe es zwei 17er-Staffeln. Steigt Blau-Weiß 96 Schenefeld freiwillig in die Bezirksliga ab, würden die Hammonia-Staffel die Sollstärke von 16 Mannschaften erreichen ... […]

Bezirksliga: So sähe sie mit acht Neulingen aus

Steigt aus jeder Kreisliga nur der Erstplatzierte auf, hätte dies drei 17er-Staffeln und eine Bezirksliga mit 16 Teams zur Folge. Steigt Blau-Weiß 96 Schenefeld freiwillig aus der Landesliga ab, gäbe es vier 17er-Staffeln ... […]

Kreisliga: So sähe sie mit zehn Neulingen aus

In den Kreisligen ist keine Aufstockung vonnöten. Selbst, wenn der HFV nur Aufsteiger nach Durchführungsbestimmungen zulässt, könnten neben den acht A-Kreisklassen-Erstplatzierten immerhin noch die beiden besten A-Klassen-Zweitplatzierten aufsteigen ... […]

A-Kreisklasse: So sähe sie mit 24 Neulingen aus

Klettern zehn Teams aus den A-Kreisklassen in die Kreisliga, könnte die A-Klasse, weil es dort acht Rückzügen und sechs unbesetzt gebliebene Plätze gibt, wiederum 24 Neulinge aus der B-Klasse aufnehmen. Alle fünf Erst-, Zweit-, Dritt und Viertplatzierten sowie die vier besten Fünftplatzierten könnten jubeln ... […]

Aktuell: Jugend-Regionalligen vor Abbruch

Der Jugendausschuss des Norddeutschen Fußball-Verbandes hat einen Abbruch der Saison 2019/2020 in den A-, B- und C-Junioren-Regionalligen mit Aufsteigern, aber ohne Absteiger vorgeschlagen. Nun sollen das Präsidium und danach die Vereine auf einem Außerordentlichen Verbandstag entscheiden ...
[…]

Aktuell: Niedersachsen folgt dem HFV-Modell

Der Vorstand des Niedersächsischen Fußball-Verbandes hat sich so, wie der Hamburger Verband, einen Abbruch der Saison 2019/2020 mit Wertung durch den Quotienten und mit Aufsteigern, aber ohne Absteiger, geeinigt. Dieses Modell wird am 27. Juni bei einem außerordentlichen Verbandstag vorgeschlagen ... […]

Aktuell: Wie viele Aufsteiger gibt es am Ende wirklich?

In der HFV-Mitteilung zum Vorschlag des Saison-Abbruchs hieß es, dass es keine Absteiger und „Aufsteiger nach Durchführungsbestimmungen“ geben solle. Setzt der HFV dies konsequent um, gäbe es nur einen Aufsteiger pro Staffel. Eine Aufstockung der Ober-, Landes- und Bezirksligen wäre trotzdem vonnöten ... […]