Bezirksliga West: Tornesch 3:0 gegen Blaedtke


Wie hoch der FC Union Tornesch die SV Lieth wohl geschlagen hätte, wenn nicht Sascha Blaedtke das Gäste-Gehäuse gehütet hätte? Der 33-Jährige, der bis 2001 noch das Tornescher Tor hütete, zeigte gegen seinen Ex-Klub eine starke Leistung und vereitelte mehrere so genannte „hundertprozentige“ Chancen. Trotzdem gewann der FC Union am Ende mit 3:0 und Oliver Gimball freute sich: „Wir sind wieder da!“ Der FCU-Co-Trainer berichtete: „Wir hatten uns viel vorgenommen und haben in einem kampfbetonten Spiel den nötigen Willen gezeigt!“

Im „Torneum“ verliefen die ersten 25 Minuten sehr zerfahren. Dann hatten die Hausherren über den Kampf in das Derby hineingefunden und konnten ihre Fehlerquote minimieren. Ein schöner Angriff über die linke Seite leitete in der 35. Minute den Führungstreffer ein: Martin Schwabe bediente Serge Haag, der sich bis zur Grundlinie durchtankte und mit einer harten Hereingabe Marvin Meyer suchte. Meyer kam zwar nicht an den Ball ‒ im Bemühen, den Abpraller selbst wieder zu erreichen, wurde Serge Haag aber von einem Liether im Strafraum umgesäbelt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Schwabe sicher zum 1:0. Kurz vor der Pause hätten die Tornescher ihre Führung noch ausbauen können, ja müssen: Serge Haag fand mit einem Pass in die Schnittstelle der gegnerischen Viererabwehrkette Marin Meyer, der alleine auf Blaedtke zulief. Der Torwart blieb lange stehen und hatte das bessere Ende für sich (43.). „In der zweiten Halbzeit hatten wir mehr Räume, wodurch sich ein besseres Fußballspiel ergab“, berichtete Gimball. Die Klein Nordender, die als Vorletzter in höchster Abstiegsgefahr schweben, versuchten nur mit vereinzelten Kontern, zum Ausgleich zu kommen. Alle langen Bälle konnten die FCU-Innenverteidiger Cass Patrick Marcks (stand erstmals bei den Ersten Herren in der Start-Elf) und Daniel Arndt aber sicher klären

In der 65. Minute fiel das verdiente 2:0. Marvin Meyers Querpass erreichte zwar nicht seinen eigentlichen Adressaten (Serge Haag), weil er zu lasch gespielt wurde. Der abprallende Ball gelangte aber zu Björn Petersen, dessen erster Volleyschuss noch von einem SVL-Verteidiger abgeblockt wurde ‒ doch im Nachschuss gelang Petersen das 2:0, das für Gimball „die Vorentscheidung“ bedeutete. „Leider haben wir danach mehrere Konter nicht gut ausgespielt“, ärgerte sich der FCU-Co-Trainer. Fatih Simsek scheiterte, als er alleine auf Blaedtke zulief und es mit einem Lupfer versuchte, den der Keeper mühelos fing (72.). Fünf Minuten vor Ultimo wurde Serge Haags Kopfball nach einer Linksflanke von Ümit Sahbudak, der kurzfristig für Julian Behrens (verletzte sich beim Warmmachen) in die Start-Elf gerutscht war, von einem Liether Feldspieler mit der Hand geklärt. Dies ahndete Schiedsrichter Ayhan Simsek (Uetersen) mit der Roten Karte und einem Handelfmeter, mit dem Simsek erneut an Blaedtke scheiterte. In der 88. Minute gelang Serge Haag dann nach einem Konter aber doch noch der 3:0-Endstand. „Das Ergebnis war in Ordnung, auch wenn wir eigentlich mindestens fünf Tore hätten schießen müssen“, sagte Gimball abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel