Oberliga: Kosmalla verlässt die Kommandobrücke


„Gefühlte Jahrzehnte“, so Heinz Sellmann, sei Konrad Kosmalla „das Gesicht und die Stimme des Fußballs beim VfL Pinneberg gewesen“, erklärte Sellmann am Donnerstag in einer Pressemitteilung. In dieser fuhr der Vorstand der Fußball-Abteilung des VfL fort: „Gleichzeitig hatte Kosmalla immer das Ohr für alle Fußballer innerhalb und außerhalb des Vereins.“ Insgesamt ist „Konni“ seit 37 Jahren Mitglied des Vereins und mittlerweile zum Ehrenmitglied ernannt worden. Ein Jahr länger, nämlich 38 Jahre, ist Kosmalla Gesellschafter im Reifendienst Pinneberg. „Stets gut vernetzt mit Wirtschaft, Politik und Hauptverein, umschiffte er die Widrigkeiten des Amateurfußballs“, lobte Sellmann.

Auf der Kommandobrücke stehend hatte Kosmalla großen Anteil an den Erfolgen der VfL-Kicker in den vergangenen Jahrzehnten. „Ohne sein herausragendes Engagement wäre das Überleben der Ersten Mannschaft ‒ meist in der höchsten Hamburger Spielklasse ‒ nicht möglich gewesen“, so Sellmann, der nun allerdings berichten musste: „Der Grandseigneur des Pinneberger Fußballs wird jetzt seinen wohlverdienten Ruhestand genießen, etwas kürzertreten und die Leitung der Abteilung in die Hände seiner Nachfolger übergeben.“ Dennoch werde Kosmalla dem Verein „weiterhin sehr nahestehen und seine Unterstützung weiter in modifizierter Form den Fußballern zukommen lassen“, stellte Sellmann klar, dass sich Kosmalla nicht ganz von der Fahltsweide verabschieden wird. Vielmehr werde Kosmalla „weiterhin dem Förderer- und Freundeskreis des Fußballs beim VfL Pinneberg mit Rat und Tat zur Seite stehen“, betonte Sellmann.

Auch Helmut Pienkoss würdigten die VfL-Verantwortlichen für dessen Engagement: „Er begleitete Kosmalla stets, um die Zahlenwerke zu überwachen“, hieß es über Pienkoss, der dem VfL seit 1966 ‒ und somit bereits seit 52 Jahren ‒ die Treue hält. Die Offiziellen, die nun bei den Kreisstädtern am Ruder sind, sind sich im Klaren darüber, dass sie keine einfache Aufgabe übernommen haben: „Bei der Verantwortung für die drei Herren-Teams und die 26 Jugend-Mannschaften wird das Team mit Florian Holstein, Michael Schulze, Sven Lempfert, Norbert Schöttke und Sellmann als Abteilungsleiter in ziemlich große Fußstapfen treten“, hieß es in der Pressemitteilung, in der Sellmann abschließend betonte: „Die Fußball-Abteilung und der gesamte VfL Pinneberg bedanken sich bei Kosmalla, einem außergewöhnlichen Menschen und Unternehmer, für seine langjährige Verbundenheit ‒ Danke Konni“

 Redaktion
Redaktion Artikel