
„Reiner Pump und Kay Papenfuß sind gestern Abend mit sofortiger Wirkung als Trainer der Zweiten Herren vom Bramfelder SV zurück getreten. Aufgrund vereinsinterner Kommunikationsprobleme und vom Verein gegebene Versprechungen an andere sah man sich zu diesem Schritt gezwungen“,
hieß es gestern auf der Facebook-Seite des Bramfelder SV II.
Reiner Pump hatte bereits nach dem Abstieg aus der Bezirksliga im vergangenen Jahr mit seinem Rücktritt geliebäugelt, dann aber mit einer neu zusammengesetzten Truppe und mit dem dazu gestoßenen Co-Trainer Kay Papenfuß eine recht gute Rolle in der Kreisliga 5 gespielt. Gegenwärtig zieren die Bramfelder mit 36 Punkten Rang drei, 18 Zähler hinter Spitzenreiter TSC Wellingsbüttel.
Gegenüber SportNord äußerte Pump seine „menschliche Enttäuschung gegenüber verantwortlichen Personen“ an der Ellernreihe. „Nicht zuletzt dies war am Ende ausschlaggebend für unsere Entscheidung“ so Pump, der weiter meinte: „Unser ursprünglich großer Kader dünnte immer mehr aus. Die schlechte Einstellung und Unzuverlässigkeit vieler Spieler führte letztlich zu einer minimalen Trainingsbeteiligung. Dies zeichnete sich bereits seit November 2015 ab.
Wenn wir Unterstützung fanden, um noch eine spielfähige Mannschaft an den Start zu bringen, dann konnten wir uns voll und ganz auf die Erste Mannschaft verlassen, deren Trainer Florian Neumann hervorzuheben ist.“
Für die sich in Auflösung befindende Kreisligamannschaft wird aller Voraussicht nach nun die Fünfte der Bramfelder an den Start gehen, die gegenwärtig in der Unteren Herren A1 auf Tabellenplatz Zwei steht.
hvp