
Am Mittwoch, 8. April finden im Hamburger Amateur-Bereich insgesamt drei Nachholspiele statt. In der Landesliga Hansa kommt es dabei zum „Derby der Gegensätze“, wenn der Tabellen-Zweite FC Türkiye (54 Punkte) das Schlusslicht FTSV Altenwerder (17 Zähler) erwartet. Wenn ab 19 Uhr an der Wilhelmsburger Landesgrenze der Ball rollt, würde Türkiye bereits ein Unentschieden genügen, um die Tabellenführung wieder vom dann punktgleichen Wandsbeker TSV Concordia zu übernehmen.
Aber natürlich wäre alles andere als ein Heimsieg eine Überraschung. Nachdem das Türkiye-Team seine ersten fünf Liga-Spiele nach der Winterpause allesamt gewonnen hatte, kassierte es zuletzt am 28. März im Topspiel gegen „Cordi“ eine 0:1-Heimpleite. Altenwerder ist im Jahr 2015 noch ohne Pflichtspiel-Sieg, konnte aber zuletzt am 29. März mit einem 1:1 gegen den VfL Lohbrügge nach zuvor drei Niederlagen in Folge zumindest seinen zweiten Saison-Punkt holen. Mümin Mus hatte das Team von FTSV-Trainer Thorsten Bettin dabei früh in Führung gebracht (12.). Weil Julian Kerschke für den VfL noch zum Endstand ausglich (58.), hat Altenwerder aber weiterhin acht Punkte Rückstand auf die Lohbrügger, die den rettenden 13. Rang belegen. Türkiye gewann acht der letzten zehn Duelle gegen Altenwerder, darunter die letzten drei in Folge (das Hinspiel dieser Saison am 31. August 2014 mit 6:1). Der einzige FTSV-Sieg in diesem Zeitraum datiert vom 2. Mai 2013 (3:2 auswärts).
In der Kreisliga 3 empfängt der SC Schwarzenbek II (vierter Platz, 46 Punkte) um 19.30 Uhr an der Schützenallee den Düneberger SV (zehnter Rang, 29 Zähler). Sollte die SCS-Reserve ihren sechsten Liga-Heimsieg in Folge feiern, würde sie ihren Rückstand auf den zweitplatzierten SC Vier- und Marschlande II auf sechs Punkte verkürzen. Die Düneberger, die aktuell immerhin acht Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone haben, wollen allerdings Wiedergutmachung betreiben für die bittere 1:8-Klatsche, die sie zuletzt am 27. März beim SV Curslack-Neuengamme II kassierten. Die Schwarzenbeker mussten sich am selben Tag ebenfalls geschlagen geben: Ein Tor von Jörg Lange (81.) genügte ihnen nicht, um die 1:3-Pleite beim Spitzenreiter FC Voran Ohe II zu verhindern. Die SCS-Reserve hatte das Hinspiel in Geesthacht am 6. September 2014 mit 2:1 gewonnen, in Schwarzenbek trennten sich die beiden Teams zuletzt am 16. Februar 2014 mit einem 3:3-Unentschieden.
Und um 19.15 Uhr treffen in der Kreisklasse 5 noch Grün-Weiß Eimsbüttel III (siebter Platz, 34 Punkte) und Altona 93 III (15. Rang, 13 Zähler) aufeinander. Nachdem die Altonaer ihr Heimrecht abgaben, wird auf dem Grandplatz an der Hagenbeckstraße gekickt. Dort möchte die GWE-Dritte nach zuletzt zwei Heimpleiten (jüngst hieß es am 22. März 0:2 gegen den Tabellen-Zweiten SV Eidelstedt III) auch daheim endlich wieder etwas Zählbares einfahren. Die Altonaer feierten dagegen am Ostermontag mit einem 5:3 gegen Blau-Weiß 96 Schenefeld III ihren vierten Saisonsieg, sind aber trotzdem noch sportliches Schlusslicht. Kapitän Moritz-Julien Nöh (4.) und Matthias Stoffregen nach einem Eckstoß (6.) legten dabei schnell eine 2:0-Führung vor. Marvin Peters (48., 64.) sowie Alexander Bollich (71.) trafen dabei für die 93-Dritte. Das Hinspiel, das am 7. September 2014 ebenfalls auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage, aber auf Rasen, stattfand, hatten die Grün-Weißen klar mit 6:2 gewonnen.
Die Partien vom Mittwoch, 8. April auf einen Blick:
Landesliga Hansa
19 Uhr: FC Türkiye ‒ FTSV Altenwerder (20. Spieltag)
Kreisliga 3
19.30 Uhr: SC Schwarzenbek II ‒ Düneberger SV (21. Spieltag)
Kreisklasse 5
19.15 Uhr: Grün-Weiß Eimsbüttel III ‒ Altona 93 III (21. Spieltag)