Regionalliga: St. Pauli-Reserve in Oldenburg


Der Hamburger SV ist nicht die einzige Hamburger Fußball-Mannschaft, die sich am Osterwochenende auf den Weg durch den Elbtunnel in Richtung Süden begibt. Während für die HSV-Profis am Ostersonntag, 16. April um 15.30 Uhr das Bundesliga-Derby beim SV Werder Bremen ansteht, wird in der Regionalliga Nord bereits eine halbe Stunde vorher die Partie zwischen dem VfB Oldenburg (neunter Platz, 35 Punkte) und dem FC St. Pauli II (zehnter Rang mit ebenfalls 35 Zählern) angepfiffen.

Vor der Saison hätten es wohl nicht viele für möglich gehalten, dass die St. Pauli-Reserve zum Osterfest gleichauf sein würde mit den Oldenburgern, die in der vergangenen Serie als Vizemeister hinter dem VfL Wolfsburg II nur knapp die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Dritten Liga verpasst hatten. Zugegeben, die Niedersachsen haben noch eine Partie mehr auszutragen ‒ dennoch sind sie in dieser Spielzeit hinter den (eigenen) Erwartungen zurückgeblieben. Ihre jüngsten drei Partien verloren die Oldenburger allesamt, zuletzt am vergangenen Sonnabend mit 2:4 bei Wolfsburg II. Dagegen können die Kiez-Kicker mit breiter Brust im Marschweg-Stadion antreten, nachdem sie am Gründonnerstag die SV Drochtersen-Assel mit 1:0 schlugen. Joel Keller erzielte in der Nachspielzeit das Tor des Tages mit einem Foulelfmeter (92.). Im Hinspiel dieser Saison hatte St. Pauli II den VfB am 25. September 2016 mit 2:1 geschlagen. In der vergangenen Serie hatten die Oldenburger beide Duelle gegen die Braun-Weißen gewonnen (3:2 in Hamburg und 1:0 daheim am 14. Februar 2016). Der letzte St. Pauli-Sieg in Oldenburg datiert vom 17. Mai 2015 (3:0).

 Redaktion
Redaktion Artikel