Die Entwicklung, die der TuS Hemdingen-Bilsen unter Trainer Patrick Kinastowski nahm und aktuell noch immer nimmt, ist beachtlich. Im Sommer 2015 als Vizemeister der Kreisklasse 1 in die Kreisliga aufgestiegen, liegen die Hemdinger dort aktuell in der Staffel 8 auf einem hervorragenden siebten Platz. Zuletzt am Sonntagmittag erreichten sie ein 1:1-Unentschieden beim TuS Germania Schnelsen II. Auf dem Kunstrasenplatz am Riekbornweg war die Germania-Reserve zwar klar spielbestimmend, sie scheiterte aber immer wieder am Hemdinger Torwart Vincent Driessen. So gingen die Gäste durch einen 18-Meter-Schuss von Torben Mohr, der im langen Eck einschlug, in Führung (45.). Der Schnelsener Keven Herrmann egalisierte nach einem Ballverlust der Hemdinger zum 1:1-Endstand (73.).
Am Montag konnte Kinastowski dann gute Nachrichten übermitteln. Nachdem der Cheftrainer selbst bereits Ende Januar seinen Vertrag für die kommende Saison verlängert hatte, führte er zusammen mit TuS-Fußball-Obmann Andy Marten Gespräche mit den Spielern. Und das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen: Mit Ausnahme von Torjäger Torben Mohr, der im Sommer zum ambitionierten West-Bezirksligisten FC Union Tornesch wechselt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), bleiben tatsächlich alle Spieler aus dem aktuellen Liga-Kader den Hemdingern auch in der kommenden Saison 2016/2017 treu.
Zudem stehen, wie Kinastowski ergänzte, auch die ersten drei Neuzugänge fest. Vom Nachbarn und Staffel-Rivalen TuS Holstein Quickborn wechselt Mittelfeldstratege Yannic Sichting ins Sportzentrum Hemdingen. Zudem kommt Stürmer Kevin-Joel Gibau vom klassenhöheren TSV Sparrieshoop (Bezirksliga West) zum TuS und aus der A-Jugend des SSV Rantzau wurde Sascha Blunk losgeeist. „Alle drei sind echte Verstärkungen und wir freuen uns, dass sie sich dem TuS anschließen“, so Kinastowski, der in der kommenden Saison zudem einen neuen Co-Trainer an seiner Seite haben wird. Anstelle von Thomas Berg, der mit dem Ende dieser Serie aus familiären Gründen ausscheidet, hat diese Position ab dem 1. Juli TuS-Spieler Christoph Mattern inne.