Landesliga Hammonia: Zippel bietet Rücktritt an


Irgendwie passte die "Ehe" zwischen Holger Zippel und dem FC Elmshorn, die im Vorsommer begann, niemals so richtig. Am Saisonende wird sie deshalb vermutlich auch wieder geschieden - oder sogar schon früher? Nach der am Freitag bezogenen 0:2-Derbypleite gegen den TSV Uetersen bot der Trainerfuchs jedenfalls seinen Rücktritt an.

Vermutlich ist Zippel genervt von den ewigen Spekulationen darüber, wer ihn in der kommenden Saison beerben würde, obwohl noch nicht einmal feststand, dass er die Wilhelmstraße wieder verlässt. Dass der Coach dort keinen leichten Stand hat, ist aber auch seine Schuld - schließlich hatte er sich, während seine Truppe gegen den TuS Holstein Quickborn mit 0:6 verlor, zu einem Kurz-Urlaub auf Mallorca aufgehalten ...

Verschiedene Medien hatten bereits spekuliert, dass Bernd Bressem, momentan noch als Spieler beim Verbandsligisten SV Halstenbek-Rellingen aktiv, und Mirco Seitz, Trainer des Wedeler TSV II (Kreisliga 7), in der kommenden Saison gemeinsam das Ruder in der Krückaustadt übernehmen könnten. Tatsächlich hatte Seitz auch gegenüber SportNord zugegeben, dass er sich mit einem "interessanten Landesligisten" in Gesprächen befinde, bei dem er in einem Trainerteam arbeiten könne.

Allerdings gibt's noch eine zweite Möglichkeit: Jörn Borstelmann, der am Saisonende nach drei Jahren als Trainer des Bezirksligisten SV Halstenbek-Rellingen II aufhört, und Heiko Waschatz, der im Sommer seine aktive Karriere beim Verbandsligisten SC Concordia beendet, suchen gemeinsam einen neuen Verein, wie Borstelmann im SportNord-Interview vor exakt einem Monat erklärte (siehe unten verlinkten Text). Zumindest, wenn der FCE absteigen sollte, wäre Borstelmann als Bezirksliga-Kenner sicherlich keine falsche Wahl ...

 Redaktion
Redaktion Artikel