Jubiläumsspiel: ETV empfängt St. Pauli


Am vergangenen Sonnabend feierten die Fußballer des Eimsbütteler TV ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Festakt auf der traditionsreichen Sportanlage an der Hoheluft. Bei Kaiserwetter lauschten über 200 Gäste der Jubiläumsansprache von Prof. Dr. Walter Jens, der in geschliffenen, humorigen Worten über seine Kindheit in Eimsbüttel und seine Vorliebe für die ETV-Fußballer der 30er und 40er Jahre berichtete.

Unter den Gästen waren die Senatorin für Bildung und Sport der Freien Hansestadt Hamburg, Alexandra Dinges-Dierig, die die Glückwünsche des Senats überbrachte, der Präsident des Norddeutschen Fußball-Verbandes, Dieter Jerzewski, der Präsident des Hamburger Fußball-Verbandes, Dr. Friedel Gütt, die Sportpolitiker aller Fraktionen der Hamburger Bürgerschaft und der Bezirksversammlung Eimsbüttel, die Vorsitzenden der befreundeten Vereine von Grün-Weiß Eimsbüttel, SC Victoria und anderer. bis zum FC St. Pauli.

Natürlich durften auch die ETV-Legenden Kalle Manja, Paul Ahrens, Albert Wullenweber, Gerd Riedel und Gerhard Roden ebenso wenig fehlen wie Jochen Meinke, der einst beim Hamburger SV kickte, sowie die St. Pauli-Altstars Harald Stender, Günter Peine und Werner Pokropp, die sich mit den ETVern in den 50er Jahren packende Duelle geliefert hatten.

Das traditionelle Ole-Niebers-Gedächtnisturnier zugunsten der Häuslichen Kinderkrankenpflege Hamburg e.V., das die C-Junioren des ETV traditionell in Erinnerung an den 2002 an Krebs verstorbenen Mannschaftskollegen Ole Niebers an der Hoheluft ausrichten, gewann am Sonntag die Vertretung der St. Paulianer vor dem USC Paloma. Der ETV-Nachwuchs belegte den 5. Rang. Für die Kinderkrankenpflege kamen durch Tombola und Spenden über 6.000 Euro zusammen, was einen neuen Rekord bedeutet!

Am heutigen Dienstag gastiert nun die Regionalliga-Mannschaft der St. Paulianer um 19.00 Uhr zum Jubiläumsspiel an der Hoheluft. Im Laufe des Spiels sollen neben der aktuellen Landesliga-Mannschaft des "Geburtstagskindes" auch viele ehemalige ETVer, die heute bei anderen Vereinen kicken, eingesetzt werden, sodass sich die Braun-Weißen quasi gegen eine "Eimsbütteler Auswahl" bewähren müssen. Auch der aus Eimsbüttel stammende aber eigentlich beim Kiez-Klub stürmende Jens Scharping soll in der Halbzeit das rote ETV-Trikot überstreifen ...

Vor dem Spiel gibt es ab 18.00 Uhr ein attraktives Kinderprogramm. Außerdem wird es ein VIP-Zelt geben, in dem ein reichhaltiges Buffet zur Verfügung steht und Getränke serviert werden.

Auch am Mittwoch und Donnerstag stehen noch interessante Freundschaftsspiele am Lokstedter Steindamm an: Am morgigen Mittwoch, den 10. Mai, tritt der in der Bezirksliga Nord beheimatete Eimsbütteler SV II um 19.00 Uhr gegen den Oberligisten ASV Bergedorf 85 an. Am darauf folgenden Donnerstag, den 11. Mai, nimmt es die ETV-Erste ebenfalls ab 19.00 Uhr mit dem benachbarten Verbandsligisten SC Victoria auf.

Abgeschlossen wird die Festwoche dann am kommenden Sonntag, den 14. Mai, wenn ab 15.00 Uhr der TuS Hamburg zum hochinteressanten Landesliga-Duell an der Hoheluft antritt. Und eines ist sicher - im Gegensatz zu den St. Paulianern, Bergedorfern und "Vicky" kommen die Borgfelder nicht zum Gratulieren nach Eimsbüttel ...

 Redaktion
Redaktion Artikel