Dritte Liga: KSV Holstein verpflichtet Heskamp


Holstein Kiel, das in der Dritten Liga als Tabellen-Achter zurzeit nur vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz zur Zweiten Bundesliga aufweist, hat am Dienstag einen neuen Sportlichen Leiter vorgestellt. Ralf Heskamp tritt am Donnerstag, 1. Januar 2015 sein neues Amt bei den „Störchen“ an. Der ehemalige Profi unterschrieb an der Förde einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 31. Dezember 2017.

„Wir freuen uns darauf, unseren positiven Weg nun mit einem Sportlichen Leiter fortsetzen zu können. Mit Heskamp wollen wir den nächsten Entwicklungsschritt gehen. Wir hoffen, die KSV Holstein noch erfolgreicher machen zu können“, erklärte Holstein-Geschäftsführer Wolfgang Schwenke in einer Pressemitteilung seines Klubs. Auch Heskamp freut sich auf seinen neuen Klub: „Das ist hier eine sehr interessante Aufgabe für mich. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mittelfristig und nachhaltig etwas bewegen können. Das war auch der Hauptgrund für meinen Wechsel zur KSV Holstein. Jetzt ist es erst einmal wichtig, dass ich mein neues Umfeld ganz genau kennenlerne“, erklärte der 49-Jährige nach der Vertragsunterschrift.

Heskamp war als Fußballspieler für den VfL Osnabrück, TSV Eintracht Braunschweig und SC Preußen 06 Münster aktiv und absolvierte insgesamt 259 Einsätze in der Zweiten Bundesliga, ehe er seine aktive Karriere beim SV Eintracht Nordhorn sowie in seinem Heimatort beim FC Eintracht Rheine ausklingen ließ. Anschließend war Heskamp von 2000 bis zum Juni 2013 Geschäftsführer beim VfL Osnabrück, der in diesem Zeitraum in der Zweiten und Dritten Liga um Punkte kämpfte, sowie zuletzt als Scout für den Deutschen Rekordmeister FC Bayern München tätig.

 Redaktion
Redaktion Artikel