
Am Zweiten Weihnachtsfeiertag schloss sich für Chris Wantia ein Kreis: Auf den Tag genau vor zwei Jahren hatte er in der Wedeler Steinberg-Halle seinen ersten offiziellen Auftritt als neuer Liga-Manager des TSV Uetersen. Beim diesjährigen „Stadtsparkassen-Cup“ des Wedeler TSV war Wantia letztmals als Offizieller der Uetersener dabei: „Aus beruflichen Gründen trete ich mit sofortiger Wirkung von meinem Posten als Liga-Manager zurück“, erklärte Wantia. Der in Hamburg-Lurup wohnende Wantia muss sich zukünftig noch stärker als bisher bei einem großen Elektronikkonzern, für den er hauptberuflich arbeitet, einbringen. „Da bleibt für den Fußball leider nicht mehr die Zeit, die die Position des Liga-Managers nun einmal erfordert“, so Wantia, der aber versprach: „Ich werde sicher auch in Zukunft einige Uetersener Spiele als Zuschauer verfolgen!“
Bernd Enderle, Leiter der TSV-Fußball-Abteilung, erklärte in einer Pressemitteilung: „Wir danken Wantia für sein großes Engagement und seine Loyalität. Er hat uns sehr geholfen, die Strukturen rund um unser Liga-Team professioneller zu gestalten und wir werden ihn sicher sehr vermissen!“ Die Position des Liga-Managers übernimmt Oliver Engl, der seit dem Ende seiner aktiven Karriere im Juli 2013 das neu geschaffene Amt des „Team-Managers“ einnimmt. „Wir freuen uns sehr, mit Engl einen ehemaligen Spieler für das Amt gewonnen zu haben. Er ist bereits seit einem halben Jahr Mitglied in unserem Funktionsteam und konnte sich mit Unterstützung von Wantia sehr gut einarbeiten“, sagte Bernd Enderle. Darüber hinaus gaben die Uetersener bekannt, dass Chefcoach Peter Ehlers, Co-Trainer Frank Weche, Torwart-Trainer Frank Dröge und Betreuer Uwe Wolter auch in der kommenden Saison 2014/2015 die Verantwortung tragen werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Zusammenarbeit über das Ende dieser Spielzeit hinaus fortführen werden, und sind sicher, dass unsere junge Mannschaft sich unter unserem Trainerteam weiter positiv entwickelt“, betonte Bernd Enderle abschließend.
(JSp)