
Der Harburger SC und die Panteras Negras standen in der Bezirksliga Süd schon lange als Absteiger fest. Umso enger ging es zu, was die Besetzung des dritten Abstiegsplatzes betraf. Schließlich „erwischte“ es Grün-Weiss Harburg: Weil die Grün-Weißen am letzten Spieltag mit 2:4 beim Meister FK Nikola Tesla verloren, während der TSV Neuland und der FC Süderelbe II dreifach beziehungsweise einfach punkteten, rutschte das GWH-Team noch unter den „ominösen Strich“.
„Der Abstieg in die Kreisliga hat sehr geschmerzt“, hieß es nun auf der facebook-Seite der Grün-Weißen, die inzwischen aber zuversichtlich in die Zukunft blicken. Dabei gilt es, mindestens vier Abgänge zu verkraften: Der bisherige GWH-Kapitän Daniel Meyer (30, Abwehr) kehrt zu seinem Heimatverein TSV Buchholz 08 zurück, wo er sich der weiterhin in der Bezirksliga Süd spielenden Zweiten Mannschaft anschließt. Mittelfeldmann Manu Appiah (27) wechselt nach sechs Jahren im GWH-Trikot ebenfalls zu einem bisherigen Staffel-Rivalen, nämlich zum FC St. Pauli III. Francisco de Asis Casas Alaminos kehrt in seine spanische Heimat zurück und Torwart Moritz Laß (27) geht zum Hansa-Landesligisten Dersimspor. Hinter dem weiteren Verbleib von Keeper Malte Zeyns (27), der bereits vor acht Jahren vom ESV Einigkeit Wilhelmsburg in die Scharfsche Schlucht gekommen war, stehe noch „ein Fragezeichen“, wie es auf der facebook-Seite hieß.
Dort wurden zudem bereits vier Neuzugänge bekanntgegeben. Stürmer Martin Eymers kommt vom TuS Fleestedt, für den er in der Saison 2014/2015 sowohl für die Erste Mannschaft (Niedersachsens Kreisliga Lüneburg) als auch die Zweiten Herren (2. Kreisklasse Harburg) erfolgreich auf Torejagd ging. Mittelfeldmann Philip Zouplna (21) kehrt nach fünf Monaten beim benachbarten FTSV Altenwerder, für den er fünfmal in der Landesliga Hansa aktiv war, zu den Grün-Weißen zurück. Und aus der eigenen Zweiten Herren-Mannschaft, die in der Kreisklasse 9 zuletzt Tabellen-Vierter wurde, werden Nicolas Militsis und Onur Yagbasan in die Erste Mannschaft befördert. „Unser Ziel muss es sein, den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen“, hieß es auf der facebook-Seite unmissverständlich. Letztmals startete Grün-Weiss Harburg, das in der Spielzeit 2007/2008 sogar noch in der höchsten Hamburger Spielklasse um Punkte kämpfte, in der Saison 1986/1987 in der Kreisliga 1.