Verbandsliga Süd-West: Sommer traf spät


Das mit Spannung erwartete Verfolger-Duell der Verbandsliga Süd-West zwischen der Kaltenkirchener TS und dem VfR Horst hielt, was es versprach. Dazu trug auch der neue KT-Stürmer Lukas Freitag bei, der zuletzt bis zum Sommer für den Leezener SC in der Kreisliga Segeberg aktiv war und sich nun im ersten Verbandsliga-Spiel seiner Karriere bei der Turnerschaft prächtig einfügte.

In der zwölften Minute legte Freitag perfekt auf für Vincent Niemeyer, der aber vollkommen freistehend an VfR-Torwart Rene Lemke scheiterte. Nachdem KT-Kapitän Tobias Kruse eine Flanke von Hasan Mike knapp links am Ziel vorbei geköpft hatte (19.), hatte Freitag selbst seine erste Chance, doch nach Niemeyers Vorlage jagte er den Ball über die Latte (21.). Als die Gäste kurz vor der Pause einen Schuss von Ömer Yener noch auf der Torlinie klären konnten, waren die Kaltenkirchener endgültig der Verzweiflung nahe und Horstmann haderte: „Wir hätten eigentlich schon zur Pause klar führen müssen!“ Im zweiten Durchgang holten die Hausherren das zuvor Versäumte aber zügig nach: Einen Pass von Jury Geibel-Hoffmann veredelte Niemeyer mit „einem sensationellen Heber“ (Horstmann) über Lemke hinweg zur verdienten 1:0-Führung (49.). Und als Freitag eine Freistoßflanke von Mike aus einem Meter über die Linie drückte und seine Premiere im KT-Trikot gleich mit einem Tor krönte (54.), schienen die Weichen auf Heimsieg gestellt zu sein. „Leider haben wir es versäumt, den Sack zuzumachen“, trauerte Horstmann einer vergebenen Niemeyer-Chance hinterher (61.).

Kurz darauf waren die Horster vor 80 Zuschauern zurück im Spiel, als ein Freistoß von Nils Niendorf durch die Kaltenkirchener Abwehrmauer den Weg zum 2:1 ins Netz fand (63.). „Danach hatten wir aber wieder alles im Griff“, stellte Horstmann fest. Weil Niemeyer aber knapp über die Latte köpfte und Geibel-Hoffmann freistehend vergab, blieb die Partie offen und in der Nachspielzeit gab es noch einmal einen Eckstoß für die Gäste. Keeper Lemke kam mit in den KT-Strafraum und verlängerte den Ball am ersten Pfosten per Kopf zu Florian Sommer, der zum 2:2-Endstand einköpfte (93.). „Da haben wir falsch verteidigt und waren einfach nicht abgeklärt genug“, so Horstmann, der haderte: „Wir haben den Sieg verschenkt und Horst einen glücklichen Punktgewinn ermöglicht!“ Durch ihren späten Ausgleichstreffer wahrten die Horster, die noch spät Dennis Horn mit einer Roten Karte verloren (94.), im Klassement ihren Zwei-Zähler-Vorsprung auf Kaltenkirchen.

 Redaktion
Redaktion Artikel