
Am Dienstag gewann die SV Blankenese II die letzte Begegnung des fünften Spieltages der Kreisliga 7 gegen Eintracht Lokstedt mit 4:1. „Das Ergebnis ist am Ende aber deutlich zu hoch ausgefallen und entsprach nicht dem wahren Spielverlauf, denn eigentlich hat Lokstedt den schöneren und besseren Fußball gespielt“, gab Rainer Beversdorf, Coach der SVB-Reserve, unumwunden zu.
Nachdem die Lokstedter nach einer Viertelstunde in Führung gegangen waren, glich Sebastian Föllmann „etwas glücklich“ (Beversdorf) zum 1:1 aus. Vor der Pause gab es dann eine strittige Situation im Blankeneser Strafraum: „Wir dachten schon, der Schiedsrichter würde den Gästen einen Foulelfmeter zusprechen – aber er hat ihn dann doch nicht gegeben“, so Beversdorf, dessen Team nach dem Seitenwechsel durch Niklas Benda, der eine schöne Kombination abschloss, in Führung ging. „Dann hat die Eintracht aufgemacht, und wir haben sie ausgekontert“, so Beversdorf, der sich noch über Treffer von Rafael Thielmann und Martin Kanisch, der kürzlich vom TuS Osdorf an die Waldesruh gekommen war, freuen konnte.
Obwohl die Blankeneser Zweitvertretung, die im Sommer als Meister der Kreisklasse 8 den Aufstieg in die Kreisliga 7 geschafft hatte, durch ihren dritten Saison-Sieg mit nun neun Punkten auf den fünften Platz kletterte, betonte Beversdorf: „Wir wollen weiterhin den 13. Platz erreichen, denn für uns zählt einzig und allein der Klassenerhalt – und momentan haben wir gerade einmal vier Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz!“ Am Sonntag, 14. September, gastiert Beversdorf bei seinem Ex-Klub, der Groß Flottbeker SV. Die Lokstedter sind nach ihrer ersten Saison-Niederlage mit zehn Zählern Dritter. Am Sonntag, 14. September, empfängt das Team von Eintracht-Trainer José Cortez den Neuling Türk-Birlikspor Pinneberg. (JSp)