
Durch den erstmaligen Aufstieg des SSC Phönix Kisdorf in die Verbandsliga Süd-West und den gleichzeitigen Abstieg des SV Henstedt-Ulzburg aus der Schleswig-Holstein-Liga kam es am Sonnabend erstmals zu einem Punktspiel-Derby zwischen den beiden benachbarten Vereinen. Und die Hausherren schlugen gleich den Weg nach vorne ein: „In der Anfangsphase haben wir gleich mehrere Großchancen vergeben“, berichtete Phönix-Coach Boris Völker.
Effizienter agierten die Gäste: Nach einer Linksflanke von Tim Novak schoss Jan Schlichting aus 16 Metern flach zum 0:1 ein (10. Minute). Ähnlich lief es beim 0:2, als Schlichting von links flankte und Aaron Meyerfeldt eiskalt abschloss (16.). Einen umstrittenen Handelfmeter von Daniel Buhrke („Der Ball wurde außerhalb des Strafraums mit der Hand gespielt“, so SVHU-Coach Jan Jakobsen) parierte der neue Henstedt-Ulzburger Keeper Marc-Kevin Wenk stark (18.). Dafür traf Buhrke kurz vor der Pause nach einem Eckstoß von Malcolm Schauer zum 1:2 (44.).
Im zweiten Durchgang folgte auf eine von Buhrke vergebene Chance ein Konter der Gäste, bei dem „Joker“ Jens Knudsen eine weitere Novak-Flanke zum 1:3 nutzte (61.). „Danach haben wir es versäumt, das vierte und fünfte Tor nachzulegen“, klagte Jakobsen. So rettete der starke Marc Straube den Hausherren mit einem späten Doppelpack (erst traf er per Kopf nach einer Buhrke-Ecke/80. und in der Nachspielzeit nach Vorarbeit von Eike Röver) noch einen Punkt. „Aufgrund unserer klaren Überlegenheit hätten wir gewinnen müssen“, war Völker „unzufrieden“, während Jakobsen „mit dem Remis leben konnte“.
Vor den Augen von 250 Zuschauern am Strietkamp gab es neben den sechs Toren auch noch drei Platzverweise: Julian Holz sah die Rote Karte, weil er nach dem Kisdorfer Anschlusstreffer zum 2:3, als ein Phönix-Akteur den Ball aus dem Netz holen wollte, nachgetreten haben soll (80.). Und Buhrke bekam ebenfalls „Rot“ für eine Tätlichkeit, da er nach einer Freistoß-Entscheidung für sich einen Henstedt-Ulzburger weggeschubst hatte (87.). In der 88. Minute endete das Karten-Festival mit einer Gelb-Roten Karte gegen den Henstedt-Ulzburger Kapitän Marcel-Patrick Boldt.