
Nachdem der SV Altengamme in der Saison 2013/2014 als Vizemeister der Bezirksliga Ost den Durchmarsch aus der Kreis- in die Landesliga geschafft hatte, schloss er dort die Spielzeit 2013/2014 auf einem hervorragenden sechsten Platz ab. Vor dem letzten Hinrunden-Spieltag der aktuellen Saison sind die Altengammer wieder Rang-Sechster. „Und damit sind wir absolut zufrieden“, sagte SVA-Liga-Obmann Ralf Herbrechter.
Auf Nachfrage von SportNord präzisierte Herbrechter: „Sicherlich hoffen der Trainer und einige Verantwortliche, dass man noch um ein oder zwei Plätze nach oben klettern kann – warten wir mal ab, was die Rückrunde bringt!“ Gedanken daran, noch eine Etage höher zu klettern, sprich in die Oberliga Hamburg aufzusteigen, gibt es am Gammer Weg laut Herbrechter nicht. „Darüber sprechen wir überhaupt nicht“, so Herbrechter, der dies damit begründete, dass sein Verein für die höchste Hamburger Spielklasse „zu wenig in der Hinterhand“ habe. Damit meint Herbrechter zum einen die etwas düne Personaldecke: „Durch den längeren Ausfall von Philipp Heitmann waren wir in vorderster Front doch schwächer besetzt – nun hat Heitmann zwar das Training wieder aufgenommen, aber trotzdem müssen wir abwarten, wie es nun bei ihm in den nächsten Wochen läuft ...“ Neuverpflichtungen in der Winterpause sind für Herbrechter diesbezüglich auch nicht das Allheilmittel: „Uns würde wenn nur ein Spieler weiterhelfen, der Tore schießt – und solche Spieler gibt es leider nicht wie Sand am Meer ...“
Zudem wies Herbrechter noch einmal darauf hin, dass sein Klub nicht mit Geld arbeiten würde: „Bei uns bekommt kein einziger Spieler eine Aufwandsentschädigung oder andere finanzielle Zuwendungen – wir spielen nur Fußball aus Spaß und können eine gute Kameradschaft bieten!“ Auch deshalb ist die Oberliga für Herbrechter „kein Thema“ und sogar, was die langfristige Zukunft in der Landesliga betrifft, macht sich der Liga-Obmann seine Gedanken: „Wie lange es noch gelingen wird, die Spieler ‚nur‘ mit Werten wie Kameradschaft und einem guten Umfeld zu halten beziehungsweise Neuzugänge zu verpflichten, bleibt abzuwarten!“ Ob die Altengammer ihren Coach Daniel Andrade, der das Traineramt im Sommer 2013 nach dem Aufstieg in die Landesliga vom erfolgreichen Trainerduo Michael Wille und Dennis Schümann übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), über das Ende dieser Saison hinaus halten (wollen), ist ebenfalls noch fraglich: „Wir befinden uns in Gesprächen und sind guter Dinge, aber eine Entscheidung ist noch offen“, betonte Herbrechter.
Abschließend äußerte sich Herbrechter im Gespräch mit SportNord noch zu der Frage, wer die Landesliga Hansa in dieser Saison wohl als Meister abschließen würde: „Wir haben am vergangenen Sonnabend eine 1:4-Heimniederlage gegen den FC Türkiye kassiert und Türkiye hat einen sehr, sehr starken Eindruck auf mich gemacht – diese Mannschaft ist mein Titel-Favorit und kann sich eigentlich nur selbst schlagen“, so Herbrechter. Der SVA-Obmann präzisierte: „Türkiye ist auf allen Positionen sehr gut besetzt. Dies gilt natürlich auch für den Wandsbeker TSV Concordia, der ja aktuell auch nur drei Punkte hinter Türkiye liegt – diese beiden Teams werden die Meisterschaft unter sich ausmachen, wobei ich auf Türkiye tippe!“