Hatte Peter Ehlers als Trainer des TSV Uetersen vor Jahresfrist noch die Meisterschaft in der Landesliga Hammonia als Ziel für die Spielzeit 2014/ 2015 ausgegeben (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), so schlägt er nun, nach der Zielsetzung für die neue Saison befragt, deutlich leisere Töne an. „Wir geben keinen bestimmten Tabellenplatz als Ziel aus, wollen aber natürlich versuchen, wieder im oberen Drittel des Klassements dabei zu sein.“ Dabei weiß Peter Ehlers, dass viele der gegnerischen Mannschaften personell stark aufgerüstet haben.
Neben dem Kreis-Rivalen Wedeler TSV, dem TSV Sasel und TuRa Harksheide schätzt der 48-Jährige auch den FC Teutonia 05, der unter anderem Frank Saaba vom TSV holte, als „sehr stark“ ein. Dagegen übten sich die Uetersener auf dem Transfermarkt in vornehmer Zurückhaltung: Den Verbleib in ‒ oder zumindest nahe an ‒ der Landesliga-Spitzengruppe soll ein deutlich verjüngtes TSV-Team sichern. Mit Kapitän Christian Förster, Torwart Christoph Richter, Stürmer Saaba, Offensivmann Parvis Sadat-Azizi und Verteidiger Dennis Weber haben gleich fünf erfahrene Spieler den Verein verlassen. Dem gegenüber stehen drei 18-Jährige, die aus der eigenen A-Jugend in den Liga-Kader hochgezogen wurden, sowie als einziger externer Zugang Lennart Maack (20), der beim SV Rugenbergen zuletzt vornehmlich für die U23 in der Bezirksliga West verteidigte. „Unsere vordringliche Aufgabe ist es jetzt, schnell eine neue Hierarchie in unserer Mannschaft zu finden“, weiß Peter Ehlers, der im Jugendstil aber auch eine große Chance sieht: „Wir haben jetzt ein Durchschnittsalter von 22 Jahren. Wenn es uns gelingt. diese Mannschaft über mehrere Jahre zu halten, hat sie ein enormes Entwicklungspotential!“
Der Coach räumte auf Nachfrage zwar ein, dass in Uetersen vorerst wohl etwas kleinere Brötchen gebacken und die Erwartungen heruntergeschraubt werden müssen, stellte aber auch klar. „Wir wollen schon soweit wie möglich oben mitspielen!“ Damit dies gelingt, kündigte der frühere Zweitliga-Spieler einige Veränderungen an: „Wir wollen etwas umstellen, sprich am System und an der Taktik feilen.“ Stolz ist Peter Ehlers darauf, dass alle TSV-Spieler im Kreis Pinneberg leben und mit fünf Ausnahmen sogar alle in Uetersen oder Tornesch wohnen. „Deshalb haben alle Spieler eine sehr hohe Identifikation mit der Mannschaft und Uetersen“, so Peter Ehlers, der abschließend betonte: „Diesen Spielern möchten wir gerne gute Bedingungen zum Trainieren und Fußballspielen bieten!“
Spielerkader
Tor:
Timo Herrmann (Trikot-Nummer 23) ... 06.09.1992
Christopher Knapp (21) ... 22.07.1992
Abwehr:
Florian Blaedtke (11) ... 26.11.1981
Mats Lennart Enderle (4) ... 07.04.1995
Raphael Friederich (12) ... 24.07.1992
Phillip Kuschka (23) ... 15.11.1995
Lennart Maack (15) ... 26.04.1995
Marvin Schramm (3) ... 18.03.1997
Kirill Shmakov (5) ... 26.07.1991
Fabian Werning (2) ... 04.05.1997
Mittelfeld:
Mario Ehlers (19) ... 20.09.1994
Philipp Ehlers (7) ... 01.06.1991
Eddy-Morton Enderle (20) ... 16.04.1990
Till Mosler (10) ... 28.03.1993
Maik Stahnke (6) ... 27.06.1994
Angriff:
Marcel Jobmann (8) ... 16.12.1992
Christoph Ketelhohn (16) ... 05.08.1996
Yannik Kouassi (17) ... 15.06.1988
Kevin Koyro (9) ... 17.04.1994
Jannek Laut (22) ... 11.09.1995
Jannick Prien (14) ... 25.06.1993
Das Team ums Team
Cheftrainer: Peter Ehlers ... 04.09.1966
Co-Trainer: Frank Weche ... 02.01.1967
Torwart-Trainer: Sven Thiele ... 23.10.1966
Betreuer: Uwe Wolter ... 29.05.1955
Koordinator: Marcel Reinke ... 18.03.1986
Erster Vorsitzender: Thorsten Reinke
Zweiter Vorsitzender: Peter Mosler
Spieler-Wechsel im Sommer 2015
Zugänge:
Christoph Ketelhohn (eigene A-Jugend)
Lennart Maack (SV Rugenbergen II)
Marvin Schramm (eigene A-Jugend)
Fabian Werning (eigene A-Jugend)
Abgänge:
Christian Förster (Karriereende)
Kubilay Özen (pausiert)
Christoph Richter (FC Union Tornesch)
Frank Saaba (FC Teutonia 05)
Parvis Sadat-Azizi (pausiert)
Dennis Weber (SV Rugenbergen)