Aktuell: U12-Turniere in Egenbüttel


Der SC Egenbüttel richtet am letzten Wochenende des Jahres zwei attraktiv besetzte Hallenturniere für U12-Mannschaften (Spieler des Jahrgangs 2001) aus. Am Sonnabend, 29. Dezember rollt in der großen Halle der Caspar-Voght-Schule (Schulzentrum Egenbüttel) an der Rellinger Hempbergstraße zunächst ab 11 Uhr der Ball.

Teilnehmer:
Hamburger SV (Leistungszentrum)
FC Hansa Rostock (Leistungszentrum)
SV Arminia Hannover
HSF Randers (Dänemark)
Sonderjyske Haderslev (Dänemark)
SV Nettelnburg-Allermöhe
SC Egenbüttel (Gastgeber)

„Neben den beiden U12 Teams der Leistungszentren des FC Hansa Rostock und des Hamburger SV, der mit einem ehemaligen Egenbütteler Spieler antritt, bürgen auch die beiden dänischen Teams, die zu den Besten ihres Landes zählen, für eine außergewöhnliche fußballerische Qualität“, betonte Turnier-Organisator Jan Rohde. Als vielfacher Kreismeister bereichert auch der SV Arminia Hannover für Niedersachsen das Turnier. Als Hamburger Vertreter geht der SV Nettelnburg-Allermöhe ins Rennen: „2011 wurde dieses erfolgreiche Team Hamburger Hallen-Vizemeister und zählt zu einer der besten Mannschaften in diesem Jahrgang“, lobte Rohde. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld vom Veranstalter SC Egenbüttel, der mit dem Titel des Hamburger Hallenmeisters von 2011 antritt und in der aktuellen Hallenmeisterschaft knapp hinter dem Leistungszentrum des HSV auf Platz zwei liegt. „Somit ist aus Dänemark, Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen das Beste aus dem 2001er-Jahrgang am Start“, frohlockte Rohde. Gespielt wird im Modus „Jeder-gegen-Jeden“, die Siegerehrung wird gegen 16.30 Uhr stattfinden. „Wir freuen uns auf eine hervorragende Sportveranstaltung“, so Rohde.


Am Sonntag, 30. Dezember kommt es dann in derselben Sporthalle zu einem weiteren, nicht weniger interessantem U12-Hallenturnier. Bereits ab 10 Uhr kämpfen dann in der großen Halle der Caspar-Voght-Schule im Schulzentrum Egenbüttel neben zwei SCE-Teams folgende 2001er-Mannschaften um sportliche Ehren:

HSF Randers (Dänemark)
SV Drochtersen-Assel (Niedersachsen)
SV Henstedt Ulzburg (Schleswig-Holstein)
TSV Brokstedt (Schleswig-Holstein)
Escheburger SV
Glashütter SV
Niendorfer TSV
TSV Uetersen

„Das Ende dieses Turnieres ist um 16.30 Uhr geplant“, so Rohde, dessen Egenbütteler bei der ebenfalls außergewöhnlich gut besetzten sonntäglichen Veranstaltung als Titelverteidiger ins Rennen gehen.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel