
Eitel Sonnenschein herrschte, auch wenn das Wetter etwas anders aussagte, am Sonntag in den Gemütern der Spieler und Verantwortlichen des SC Egenbüttel III ‒ dank Tim Sonnenschein, der mit seinem frühen und goldenen Tor dafür sorgte, dass die SCE-Dritte das Topspiel der A-Kreisklasse 5 bei Holsatia/Elmshorner MTV mit 1:0 gewann und damit auch die Tabellenführung übernahm. Vor ihrem direkten Duell hatten beide Teams ihre ersten zehn Saisonspiele jeweils gewonnen. Zunächst musste SCE-Coach Mario Schacht um den Einsatz von Sonnenschein bangen: „Bis zum Anpfiff war nicht klar ob der angeschlagene Sunny spielen kann“, hieß es auf der facebook-Seite von Egenbüttel III. Doch Sonnenschein versuchte es, und schon in der vierten Minute machte sich sein Einsatz bezahlt, als er nach einem Einwurf aus 16 Metern freistehend abzog und sein Linksschuss zum 0:1 im Netz zappelte, obwohl Holsatias Torwart Sebastian Schlothauer den Ball noch mit den Fingern berührte.
In der Folge waren die Gäste dem zweiten Tor zunächst näher als die Hausherren dem Ausgleich: „Alles in allem war es ein hochverdienter Sieg unserer Truppe. Einziger Vorwurf, den man machen konnte, war die Chancenverwertung besonders in den ersten 25 Minuten“, hieß es dazu auf der facebook-Seit der SCE-Dritten, während auf Holsatias facebook-Seite stand: „Allgemein war das Spiel sehr arm an Torchancen. Es wurden im Mittelfeld harte Zweikämpfe geführt, die von beiden Seiten hochgepusht worden sind, dadurch hatte der Schiedsrichter es schwer. Das Spiel war 90 Spielminuten lang sehr hektisch“. Auch die SCE-Verantwortlichen empfanden die Partie als hart und haderten auf ihrer facebook-Seite mit Referee Hasan Olgun: „Es war ein sehr hitziges Spiel, in dem man teilweise Angst um die Gesundheit der Spieler haben musste. Leider verpasste es der Schiedsrichter, hier rechtzeitig durchzugreifen.“
Im zweiten Durchgang hatten die Elmshorner Vorteile und drängten auf den Ausgleich: „Wir waren dicht dran, doch der Ball wollte einfach nicht rein“, hieß es auf Holsatias facebook-Seite, auf der die Verantwortlichen der Heim-Elf zudem befanden: „Die Gäste waren stehend K.o. und schlugen die Bälle weit nach vorne. Sie versuchten zu kontern, kamen aber nur bis zum Sechzehner, weiter nicht.“ SCE-Keeper Thomas Prinz zeigte einige gute Paraden und überhaupt hinterließ die Gäste-Abwehr einen sehr sicheren Eindruck, weshalb sie an der Kaltenweide zum bereits vierten Mal in Folge zu Null spielte. „Eine wirklich starke Leistung, auf die man stolz sein darf“, frohlockten die SCE-Offiziellen auf ihrer facebook-Seite, auf der sie zudem versprachen: „Die Tabellenführung wollen wir nicht mehr hergeben und wir werden weiter hart arbeiten, um ganz oben zu bleiben!“ Dagegen zogen die Verantwortlichen der Krückaustädter auf ihrer facebook-Seite folgendes Fazit: „Die Niederlage wird uns nicht aus der Bahn werfen. Wir werden nun noch härter angreifen. Unser Ziel bleibt bestehen.“