Aktuell: Neue Abstiegsregelung in den Landesligen bestätigt


Der nach der unterschiedlichen Staffelgröße der Landesligen vom Hamburger Fußball-Verband beschlossene Regelung, dass am Ende der Saison 2015/2016 aus der Landesliga Hammonia vier Mannschaften und aus der Hansa-Staffel nur zwei Teams absteigen, bleibt bestehen. Mehrere Vereine hatten eine erneute Änderung der vom HFV-Präsidium beschlossenen, dahin gehenden Änderung der Durchführungsbestimmungen beantragt.

Folgende Pressemitteilung veröffentlichte der HFV hierzu am Freitag:

„Die Anträge zur Änderung der Durchführungsbestimmungen haben dem Präsidium des HFV in seiner gestrigen Sitzung vorgelegen. Das Präsidium hat sich damit inhaltlich intensiv auseinandergesetzt und die Sachlage insgesamt ausführlich diskutiert.

Im Ergebnis ist dabei herausgekommen, dass das Präsidium den Anträgen nicht gefolgt ist. Es bleibt daher bei der bisherigen Beschlusslage, dass am Ende der Spielserie 2015/2016 in der Landesliga aus der Hammonia-Staffel die Mannschaften, die die letzten vier Tabellenplätze belegen, und aus der Hansa-Staffel die Mannschaften, die die letzten zwei Tabellenplätze belegen, in die Bezirksliga absteigen.“


Der FC Elmshorn hatte vorgeschlagen, dass der Viertletzte der Hammonia-Staffel in zwei Abstiegsspielen gegen den Drittletzten der Hansa-Staffel den letzten Absteiger ermitteln sollte, was vom HFV aber nicht für gut befunden wurde. Keine Angaben machte der HFV in seiner Pressemitteilung darüber, ob er sich mit dem vom TSV Uetersen gemachten Vorschlag, die Aufstiegsregelung in den Landesligen dahingehend zu ändern, dass bei drei Aufsteigern in die Oberliga Hamburg der Hammonia-Staffel-Vizemeister direkt aufsteigen solle (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), beschäftigt habe.

 Redaktion
Redaktion Artikel